Qualität der Volkshochschule erneut extern bestätigt

In Verbindung mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt regelt die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) die Zulassung von Trägern und Maßnahmen der Arbeitsförderung.
Damit die Träger Maßnahmen der Arbeitsförderung durchführen dürfen, benötigen sie die Zulassung durch eine fachkundige Stelle; als solche bietet die CERTQUA-GmbH den Trägern ein qualifiziertes Zulassungsverfahren an.
Ziel des Gesetzgebers ist:
1. mit dem Zulassungsverfahren die Qualität von Arbeitsmarktdienstleistungen zu erhöhen,
2. die Effizienz des arbeitsmarktpolitischen Fördersystems zu verbessern sowie
3. eine Transparenz und Vergleichbarkeit unter den Arbeitsmarktdienstleistern herzustellen.
Die CERTQUA-GmbH hat der Volkshochschule Köln aktuell ihre Qualität als Kundenorganisation erneut bescheinigt. Im Trägeraudit wurden die Management-, Dienstleistungs- und Verbesserungsprozesse überprüft und für gut sowie ohne jegliche Abweichung von der Norm befunden. Die Aufrechterhaltung der Anerkennung nach AZAV wurde von der CERTQUA-GmbH befürwortet.
Somit kann die Abteilung „Qualifizierung und Beschäftigungsförderung“ der VHS Köln ihre erfolgreiche Arbeit auf dem Kölner Weiterbildungsmarkt unter Erfüllung aller Qualitätsanforderungen fortsetzen.