Fit und aktiv in Chorweiler
Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt „Fit und aktiv in Chorweiler“ unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien, ihre gesundheitlichen Kompetenzen zu stärken und aktiv am gesellschaftlichen Leben in Chorweiler teilzunehmen.
Sie wohnen in Chorweiler, Seeberg-Nord oder Blumenberg und leben in einer Bedarfsgemeinschaft?
Sie haben Fragen oder wünschen eine allgemeine Beratung zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Entspannung?
Wir bieten Ihnen
Sie wohnen in Chorweiler, Seeberg-Nord oder Blumenberg und leben in einer Bedarfsgemeinschaft?
Sie haben Fragen oder wünschen eine allgemeine Beratung zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Entspannung?
Wir bieten Ihnen
- Offene Beratung für Sie und Ihre Kinder
- Regelmäßiges Fitnessfrühstück
- Vorträge von Expertinnen und Experten
- Seminare zur Gesundheitsförderung
- Seminare zum Thema Ernährung
- Begleitung zu bestehenden Bewegungs- und Sportangeboten
- Ausflüge, Exkursionen
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Jobcenter Köln durchgeführt.
Alle Angebote sind für Sie kostenlos!
Offene Beratung
jeden Montag 10-12 Uhr und jeden Donnerstag 14-16 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Birgitta August
Raum 126 VHS im Handwerkerhof, 1. Etage
Athener Ring 3a, 50765 Köln
Telefon: 0221 22133048
>E-Mail: vhs-projekte@stadt-koeln.de
jeden Montag 10-12 Uhr und jeden Donnerstag 14-16 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Birgitta August
Raum 126 VHS im Handwerkerhof, 1. Etage
Athener Ring 3a, 50765 Köln
Telefon: 0221 22133048
>E-Mail: vhs-projekte@stadt-koeln.de
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner:
Katharina Otto
|
![]() |
Helmut Bergweiler
|
Weiterführende Informationen:
