Train the Trainer – kompetent handeln in Training, Kurs & Seminar
Lebenslanges Lernen gilt auch für Lehrende. Wer offen dafür ist, sich stets methodisch, didaktisch und inhaltlich weiterzuentwickeln, kann auf der Bühne des Seminar- oder Vortragsraums überzeugend als Trainer*in „auftreten“.
Mit dem GRETA-Kompetenzmodell hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung auf den Punkt gebracht, welches Handwerkszeug Trainer*innen mitbringen sollten. An diesem Modell orientiert sich unser Fortbildungsprogramm. Es richtet sich an Lehrende an Volkshochschulen, aber auch an Trainer*innen aus anderen Bereichen der Weiterbildung, egal ob im Betrieb, im Ehrenamt, als Selbständige*r oder an einer Institution.
Mit Bezug auf das GRETA-Kompetenzmodell und unter Berücksichtigung der Anforderungen digitaler Lehre ist der Train the Trainer - Lehrgang der Volkshochschulen 2020/2021 umfassend neu bearbeitet und aktualisiert worden. Seminarmodule, die in diesem Lehrgang angerechnet werden, sind mit „Train the Trainer (EPQ)“ gekennzeichnet. Sie können aber auch einzeln gebucht werden, soweit Sie die inhaltlichen Voraussetzungen mitbringen
Lehrende der Volkshochschulen Köln und Düsseldorf können an den meisten Veranstaltungen entgeltfrei, ansonsten zum ermäßigten Preis, teilnehmen. Details finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an – danke.
Inhaltliche Beratung:
Irene Ofteringer
E-Mail: irene.ofteringer@stadt-koeln.de
Anmeldung und Organisation:
Bianca Jäger
E-Mail: bianca.jaeger@stadt-koeln.de
Online | A-600002 |
06.02.23
Mo | ![]() |
Online | A-600004 |
05.05.23
Fr | ![]() |
Online | A-600005 |
04.07.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-600010 |
29.04.23
Sa | ![]() |