Juni

September

November

Dezember

Januar

Social Media-Angebote bei der VHS Köln

© Pixabay
Social Media ist für die meisten Menschen in der Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Auch im beruflichen Kontext werden Social Media Plattformen intensiv genutzt. Sei es um das eigene Unternehmen zu präsentieren, Produkte zu bewerben, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen oder einen neuen Job zu finden. 

Mit unseren Angeboten möchten wir Kundinnen und Kunden unterstützen, die sich mit Social Media noch nicht befasst haben, nur privat genutzt haben, oder ihr Wissen in speziellen Bereichen für den Beruf vertiefen möchten. 

Dazu bieten wir verschiedene Veranstaltungen an, die gezielt nach Vorwissen und der beruflichen Situation der angesprochenen Teilnehmenden differenzieren.

Social Media Baukasten

Der Social Media Baukasten holt Sie dort ab wo sie mit Ihrem Wissen stehen. Die Module können einzeln von Ihnen gebucht werden. 

Das erste Modul richtet sich an Einsteigende, das Niveau steigert sich mit den Modulen: 
  • Social Media Baukasten 1A: Facebook für Einsteigende: private Profile und Fanpages 
  • Social Media Baukasten 1B: Instagram, Twitter, Pinterest, Snapchat 
  • Social Media Baukasten 1 C: XING und LinkedIN 
  • Social Media Baukasten 2. Social Media und Online texten mit Facebook, Twitter & Co.: Positionierung Content und Vernetzung 
  • Social Media Baukasten 3: Strategie, Werbung und Monitoring in den digitalen Medien 
Die nächsten Termine für den Social Media Baukasten finden Sie hier.

Bildungsurlaub: Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing

In diesem 5-tägigen Bildungsurlaub erfahren Sie wie Sie Social Media für ihr Online-Marketing und die Kunden-Kommunikation nutzen können. 

 Erfahren Sie, wie Blog, Twitter, Facebook, LinkedIn, Wikis und andere Kanäle funktionieren. Viele Best-Practice-Beispiele aus allen Branchen zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren geht. 

Den nächsten Termin für den Bildungsurlaub „Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing“ finden Sie hier.

Social Media für Non-Profit-Organisationen und soziale Einrichtungen

Der dreitätige Bildungsurlaub richtet sich an Beschäftigte in Non-Profit-Organisationen und sozialen Einrichtungen, die dort Aufgaben in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. 

Sie erfahren welches Netzwerk zu welchen Organisationen passt und wie Sie zielgerichtet kommunizieren. Dieser Kurs richtet sich nicht an Social Media Einsteigende. Sie müssen privat bereits Erfahrungen auf Facebook, Twitter oder Instagram gesammelt haben. 

Den nächsten Termin für den Bildungsurlaub “Social Media für Non-Profit-Organisationen und soziale Einrichtungen“ finden Sie hier.

Präsent auf Instagram: Image aufbauen durch eine eigene Bildsprache

Der dreitägige Bildungsurlaub befasst sich damit wie Instagram tickt, wie Sie Follower bzw. Kundinnen und Kunden gewinnen und richtig kommunizieren. Sie erfahren, wie Sie Beiträge, Stories und den Header effektiv einsetzen. 

Die eigene Bildsprache für den Kanal wird gemeinsam entwickelt, so dass Sie nach dem Kurs ein Profil mit einem starken Header und Contentplan haben. Sie lernen nicht nur wie Instagram genutzt wird, sondern auch wie Sie professionelle Bilder für Instagram erstellen. 

Dieser Bildungsurlaub richtet sich nicht an Social Media Einsteigende. Sie müssen bereits einen eigenen Instagram Account haben und bereit sein, diesen in der Gruppe zu zeigen.

Die nächsten Termine für den Bildungsurlaub „Präsent auf Instagram: Image aufbauen durch eine eigene Bildsprache“ finden Sie hier

Stop Motion, Boomerang und Cinemagraphs: Snack-Content-Videos für Social Media mit dem Smartphone

In diesem Tagesseminar geht es um Videoformate und animierte Fotos für die Social Media Plattformen. 

Unter dem Begriff Snack-Content werden Inhalte zusammengefasst, die auf den Social Media Plattformen Inhalte in kurzen Beiträgen bereitstellen. Häufig werden dafür kleine Videos oder animierte Fotos genutzt. 

Im Kurs lernen Sie Apps kennen, mit denen Sie auf einfachem Weg Snack-Content erstellen können. Für das Tagesseminar müssen Sie ihr eigenes Smartphone mitbringen und im Vorfeld Apps aus dem Playstore/Appstore herunter laden.

Die nächsten Termine für das Tagesseminar „Stop Motion, Boomerang und Cinemagraphs: Snack-Content-Videos für Social Media mit dem Smartphone“ finden Sie hier.

#KölnDigital

© #KölnDigital
Im Rahmen von #KölnDigital, ein jährlicher Aktionstag der VHS Köln, werden viele kostenfreie Veranstaltungen zu Social-Media Themen angeboten. Über folgenden Link erfahren Sie wenn das Datum des Aktionstags sowie das Programm feststeht.