Praxisorientierte Formulare erstellen mit Excel
Kompakt am Wochenende
Ob bei Rechnungen, Anmeldungen, Daten- und Zeiterfassungen, Bestellungen oder Anwesenheitsberichten: Excel-Formulare sollten möglichst ansprechend, verständlich, sicher und komfortabel sein. In dem Kurs wird das Know-how vermittelt, solche Formulare zu erstellen.
Aus dem Inhalt:
Voraussetzungen: Sichere Excel-Grundkenntnisse, Erfahrung mit einfachen Formeln und Funktionen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Kleingruppenkurs maximal 8 Teilnehmende.
Der Dozent Andreas Matzdorf, Jg. 1962, ist Dipl.-Päd. und MS Office Specialist Master. Seit vielen Jahren arbeitet er hauptberuflich als Seminar- und Schulungsleiter, meist im IT-Bereich mit unterschiedlichen Zielgruppen. Schulungsschwerpunkte: MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Access, PowerPoint, Outlook: Grundlagen, Aufbauwissen, Tipps + Tricks), Mainstream-Specials (wie "Suchen mit Hirn" im Internet). Er hat die Android-Anwenderkurse der VHS Köln maßgeblich konzipiert, führt sie durch und hält Smartphones "für eine der größten elterlichen Herausforderungen unserer Zeit".
>Bitte beachten Sie: Dies ist kein Standard-Kurs wie “Excel Grundlagen“ oder “Excel Aufbaukurs“ und kann die genannten Kurse auch nicht ersetzen. Es geht hier speziell um Formulare, beginnend beim Design über typische Fragestellungen bis hin zu möglichen Lösungen. Je mehr Excel-Kenntnisse Sie bereits mitbringen, desto mehr können Sie davon anwenden und desto komplexere Formulare können Sie hinterher gestalten.
- Formular-Layout: Tipps & Tricks zur Gestaltung. Intelligente Zellformate nutzen durch Wenn-Abfragen, bedingte Formatierung oder benutzerdefinierte Formate.
- Ausfüll-Hilfen und Vorgaben: Eingabe-Beschränkungen, Nutzung von Steuerelementen (wie Kontrollkästchen) und Dropdown-Listen, Nicht-druckbare Hilfen und Anweisungen für den User.
- Schutzeinstellungen: Zellen zur Bearbeitung sperren und entsperren, Blattschutz, Mappenschutz.
- Formulare auswerten: Erstellung einfacher Makros zur Übertragung der Formulardaten in eine Excel-Datenbank.
- Tipps für eigene Formular-Projekte.
Voraussetzungen: Sichere Excel-Grundkenntnisse, Erfahrung mit einfachen Formeln und Funktionen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Kleingruppenkurs maximal 8 Teilnehmende.
Der Dozent Andreas Matzdorf, Jg. 1962, ist Dipl.-Päd. und MS Office Specialist Master. Seit vielen Jahren arbeitet er hauptberuflich als Seminar- und Schulungsleiter, meist im IT-Bereich mit unterschiedlichen Zielgruppen. Schulungsschwerpunkte: MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Access, PowerPoint, Outlook: Grundlagen, Aufbauwissen, Tipps + Tricks), Mainstream-Specials (wie "Suchen mit Hirn" im Internet). Er hat die Android-Anwenderkurse der VHS Köln maßgeblich konzipiert, führt sie durch und hält Smartphones "für eine der größten elterlichen Herausforderungen unserer Zeit".
2 Tage, 08.03.2019, 09.03.2019 Freitag, 18:30 - 21:45 Uhr, 15 Min. Pause Samstag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (9 Stunden) | |
Andreas Matzdorf | |
A-533702 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
86,00
€
Schulungsunterlagen:
17,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Andreas Matzdorf
Köln Neustadt/Nord | A-532912 |
16.02.19
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-535803 |
17.02.19
So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-545107-BU |
18.02.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-535702 |
06.03.19
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533654 |
10.03.19
So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-530010-BU |
11.03.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533022-BU |
18.03.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-535602 |
20.03.19
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532605 |
23.03.19
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-536002-BU |
25.03.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522308 |
30.03.19
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532019-BU |
01.04.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522512 |
03.04.19
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522006 |
05.04.19
Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522572 |
06.04.19
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546202 |
04.05.19
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522103 |
06.05.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522542 |
08.05.19
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533492 |
13.05.19
Mo | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546102-BU |
03.06.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522204 |
05.06.19
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522309 |
15.06.19
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522562 |
16.06.19
So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522552 |
16.06.19
So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533023-BU |
24.06.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522522 |
06.07.19
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-535804 |
07.07.19
So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532020-BU |
08.07.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522104 |
26.08.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532610 |
31.08.19
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-545109-BU |
02.09.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-530011-BU |
09.09.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-522205 |
11.09.19
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-536003-BU |
16.09.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533024-BU |
23.09.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546501-BU |
30.09.19
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532021-BU |
07.10.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-545110-BU |
25.11.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |