100 JAHRE VHS KÖLN Teil 3
Die Volkshochschule in der Kölner Kulturszene um 1919
Mit den vorangegangenen Vorträgen ist die künstlerische Landschaft um 1919 zunächst in ganz Deutschland und dann speziell im Rheinland vorgestellt worden. Nun soll der Fokus auf Köln gerichtet werden: Wie sah hier die Kulturszene aus? Welche Bildungsmöglichkeiten gab es in der Domstadt unmittelbar vor der Gründung der Volkshochschule? Welchen Platz nimmt die Kölner VHS im Rahmen ähnlicher zeitgenössischer Bildungsinitiativen in der ganzen Weimarer Republik ein? Diese mit historischen Fotos illustrierte Präsentation zeigt die besondere Geschichte der Volkshochschule Köln vor dem Hintergrund deutscher Bestrebungen, Kultur für alle zugänglich zu machen und damit zu einem mündigeren Volk und einer demokratischeren Gesellschaft beizutragen.
1 Abend, 27.06.2019 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Donatella Chiancone-Schneider | |
A-311428 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Donatella Chiancone-Schneider
Köln Altstadt/Süd | A-311427 |
13.12.18
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-311425 |
24.01.19
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-311426 |
21.03.19
Do | ![]() |
A-311427 |
24.05.19
Fr | ![]() |