Tankstelle für Stressgeplagte
Mit frei fließendem Atem zu mehr Wohlbefinden
Haben Sie häufig das Gefühl, Ihr Stresspegel ist zu hoch? Fällt es Ihnen schwer abzuschalten? Fehlen Ruhe und Gelassenheit?
Der achtsame Umgang mit dem Atem kann Ihnen helfen, „Boden unter die Füße“ zu bekommen und endlich wieder durchzuatmen. Anspannung und Festhaltungen werden zunächst wahrgenommen und dann allmählich abgebaut. Der bewusst zugelassene, frei fließende Atem stellt die innere Balance wieder her, das hilft, die nötigen – oft kleinen – Veränderungen im Alltag anzugehen. Die Übungsweisen basieren auf der Atemlehre von Prof. Ilse Middendorf. Sie sind einfach zu erlernen und selbstständig zu Hause durchführbar. Im Seminar wird auch reflektiert, welche Anwendungsmöglichkeiten es im Berufsalltag gibt. Hier wird sicher ein „langer Atem“ gebraucht. Aber der wächst – mit etwas Geduld – durch die erlernten Übungsweisen. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen.
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Middendorfsche Atemarbeit. Außerdem erfahren Sie etwas über die Entstehung und Wirkung von Stress und welche Ansatzmöglichkeiten die Atemarbeit bei der Stressbewältigung bietet.
Vertiefen Sie die Eindrücke und Erfahrungen der Atemarbeit im Kurs L-230132 "Tankstelle für Stressgeplagte", der am 11. März in der VHS in Lindenthal beginnt.
- Herrenumkleide = im Flur vorne links (R. 501); Damenumkleide = im Flur vorne rechts auf den Außengang, auf diesem ganz bis zum Ende (liegt hinter dem Unterrichtsraum).
- Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
- Bitte den Unterrichtsraum nicht mit Straßenschuhen betreten - Vielen Dank!
1 Abend, 22.02.2019 Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Christa Zander | |
A-230100 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
18,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Christa Zander
Köln Altstadt/Süd | A-230102 |
24.05.19
Fr | ![]() |