Digitales Fotografieren
Einführung am Wochenende
Sie haben eine digitale Sucher- oder Spiegelreflexkamera erworben, sind aber noch unsicher in der Handhabung? An diesem Wochenende wird die digitale Fototechnik erläutert und der fotografische Blick geschult. Die Themen: Erklärung der Kamerafunktionen, Brennweite, Lichtstärke, Auflösung, Weißabgleich, Dateiformate, Zeit und Blende - wie funktioniert das? Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt sind Motivwahl und Komposition. Fragen zur eigenen Kamera können gestellt werden. Max. 9 Teilnehmende.
Gabriele Dietrich war 17 Jahre lang freiberufliche Fotografin und Multimedia Produzentin für PR Agenturen, Porträts, Presse und Dokumentarfilme. Zu ihrem Repertoire gehören neben Peoplefotografie auch Reisedokumentationen (USA, Afrika, Ecuador, Galapagos, Russland, Indien, Europa, China). Frau Dietrich arbeitet in einer Festanstellung als forensische Fotografin.
Gabriele Dietrich war 17 Jahre lang freiberufliche Fotografin und Multimedia Produzentin für PR Agenturen, Porträts, Presse und Dokumentarfilme. Zu ihrem Repertoire gehören neben Peoplefotografie auch Reisedokumentationen (USA, Afrika, Ecuador, Galapagos, Russland, Indien, Europa, China). Frau Dietrich arbeitet in einer Festanstellung als forensische Fotografin.
2 Tage, 09.03.2019, 10.03.2019 Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr, 30 Min. Pause Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr, 30 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
17,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13 Stunden) | |
Gabriele Dietrich | |
A-352311 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Skriptkosten:
2,00
€
Entgelt:
90,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Gabriele Dietrich
Köln Neustadt/Nord | A-352312 |
04.05.19
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-352313 |
06.07.19
Sa, So | ![]() |