Das Kunibertsviertel
Zwischen St. Kunibert, der jüngsten der romanischen Kirchen mit ihren einmaligen Chorfenstern, und Unter Krahnenbäumen, besser bekannt als UKB, erstreckt sich das kleine von Verkehrsstraßen eingeschlossene Viertel. Dabei ist hier eine äußerst spannende Ecke Kölns zu finden mit ihren Legenden um den Kunibertspütz und den Weckschnapp, mit den Ursulinen und ihrer Barockkirche, dem Tricoronatum, ehemaligen Höfen und Zuckersiedereien in alten Klöstern. Hier lebte unter anderen Baron Hüpsch mit seiner Kunstsammlung. Heute stehen große Hotels neben Mietshäusern mit schönen Höfen. Das Kunibertsviertel lebte und lebt noch heute von und mit seinen Gegensätzen.
1 Nachmittag, 21.03.2020 Samstag, 15:00 - 17:15 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden) | |
Asja Bölke | |
A-112045 | |
Treffpunkt: Eingangsportal St. Kunibert
|
|
Entgelt:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Asja Bölke
Köln Ehrenfeld | A-320001 |
25.01.20
Sa | ![]() |
Köln | A-112005 |
15.02.20
Sa | ![]() |
Köln Sülz | A-112054 |
22.03.20
So | ![]() |
KVB Linie 16, Haltestelle Schönhauser Str. | A-112085 |
06.06.20
Sa | ![]() |
U-Bahn Haltestelle Kalk Kapelle | A-112087 |
07.06.20
So | ![]() |