"Ein Klavier, ein Klavier I"
Grundlagen des Klavierspielens
Sie möchten das Klavierspiel von Anfang an erlernen und haben bisher keine Zeit dafür gefunden? Dieser Intensivkurs gibt Ihnen eine optimale Gelegenheit, einen Einstieg in die Welt der Tasten zu bekommen. Dabei steht die Freude am Musizieren im Vordergrund, indem Sie das Klavier durch eigene Lieder zum Klingen bringen. Sie spielen abwechselnd am Klavier und lernen dadurch aktiv von der Dozentin beziehungsweise dem Dozenten sowie passiv von den anderen Teilnehmenden. Zu den Unterrichtsinhalten gehören Informationen zum Instrument, zum Notenlesen und zu den Grundlagen der Rhythmik. Der Dozent Philip Scharnberg war zunächst Jungstudent an der Musikhochschule Köln bei Prof. Schapira-Marinescu. Danach folgte das Vollstudium Klavier und Musikpädagogik bei Prof. Nina Tichmann sowie Jazzgesang bei Susanne Schneider. Langjähriger Unterricht und Meisterkurse bei Prof. Dr. Isaak Zetel. Weiter Impulse im Bereich Improvisation durch Dr. Reinhard Gagel (Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien), Matthias Schwabe (Berlin, Exploratorium) und Herbert Wiedermann (Universität der Künste in Berlin). Tätigkeit als Juror "Jugend Musiziert" und Leitung verschiedener Workshops.
4 Abende, 31.01.2020 - 13.03.2020 Freitag, zweiwöchentlich, 17:45 - 18:45 Uhr |
|
4 Termin(e) | |
5,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4 Stunden) | |
Philip Scharnberg | |
A-362380 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
34,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Philip Scharnberg
Köln Altstadt/Süd | A-362383 |
31.01.20
Fr | ![]() |
Köln Lindenthal | L-362386 |
26.04.20
So | ![]() |