Mut zum Nein! - (Workshop für Frauen)
Selbstbehauptung beginnt im Kopf
In diesem speziell für Frauen ausgelegten Workshop werden wir uns mit Themen wie Gewalt, Übergriff, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Selbstschutz beschäftigen.
Themen werden sein:
Was verstehen wir unter Selbstbehauptung und wie kann man das dazu gehörige Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken?
Warum ist es wichtig, sich mit dem unangenehmen Thema „ Gewalt gegen Frauen“ auseinanderzusetzen?
Wie kann ich eigne Ängste rechtzeitig erkennen, akzeptieren und kontrollieren?
Wie kann ich im Ernstfall reagieren?
Wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus?
An wen kann ich mich im oder nach einem Ernstfall wenden? Wer hilft „mir“ weiter?
Wir beschäftigen uns mit Kommunikationsstrategien und potentiell gefährlichen Situationen, unterstützt durch praktische Übungen.
Die Kursleiterin ist ausgebildete, ehemalige, Kriminalbeamtin und auf den Bereich Gewaltprävention spezialisiert. Kleingruppe.
Themen werden sein:
Was verstehen wir unter Selbstbehauptung und wie kann man das dazu gehörige Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken?
Warum ist es wichtig, sich mit dem unangenehmen Thema „ Gewalt gegen Frauen“ auseinanderzusetzen?
Wie kann ich eigne Ängste rechtzeitig erkennen, akzeptieren und kontrollieren?
Wie kann ich im Ernstfall reagieren?
Wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus?
An wen kann ich mich im oder nach einem Ernstfall wenden? Wer hilft „mir“ weiter?
Wir beschäftigen uns mit Kommunikationsstrategien und potentiell gefährlichen Situationen, unterstützt durch praktische Übungen.
Die Kursleiterin ist ausgebildete, ehemalige, Kriminalbeamtin und auf den Bereich Gewaltprävention spezialisiert. Kleingruppe.
1 Abend, 08.05.2020 Freitag, 17:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
5,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4 Stunden) | |
Heike Afflerbach-Hintzen | |
A-182505 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
20,00
€
|