Das Nationalsozialistische Köln im II. Weltkrieg
Nachdem die amerikanischen Truppen Anfang März 1945 das linksrheinische Köln befreien konnten, meldete die Nazi-Propaganda: "...der Trümmerhaufen Köln wurde dem Feind übergeben...".
Eine Ironie der Geschichte: Als eines der wenigen Häuser in der Innenstadt ist das EL-DE Haus, die Gestapo-Zentrale der Nazis, fast unversehrt stehen geblieben. Köln war entgegen früherer Schilderungen nie eine Widerstandszentrale gegen die NSDAP. Adolf Hitler geriet bei seinen langen Monologen auf dem Obersalzberg jedesmal ins Schwärmen, wenn er von dem begeisterten Empfang der Kölnerinnen und Kölner 1936 auf dem Domplatz erzählte. 1945 kam die Befreiung. Die Kölner versuchten diese 12 Jahre Diktatur auf ihre Art zu vergessen. In einem Rundgang schauen wir uns die wichtigsten Orte der damaligen Zeit an.
Eine Ironie der Geschichte: Als eines der wenigen Häuser in der Innenstadt ist das EL-DE Haus, die Gestapo-Zentrale der Nazis, fast unversehrt stehen geblieben. Köln war entgegen früherer Schilderungen nie eine Widerstandszentrale gegen die NSDAP. Adolf Hitler geriet bei seinen langen Monologen auf dem Obersalzberg jedesmal ins Schwärmen, wenn er von dem begeisterten Empfang der Kölnerinnen und Kölner 1936 auf dem Domplatz erzählte. 1945 kam die Befreiung. Die Kölner versuchten diese 12 Jahre Diktatur auf ihre Art zu vergessen. In einem Rundgang schauen wir uns die wichtigsten Orte der damaligen Zeit an.
1 Abend, 15.04.2020 Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Manfred Höffken | |
A-114350 | |
Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Kölner Dom, Kardinal-Höffner-Platz 1, 50667 Köln, Altstadt/Nord
|
|
Entgelt:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Manfred Höffken
Köln | A-124003 |
02.11.19
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-121024 |
09.11.19
Sa | ![]() |
Köln | A-124020 |
07.12.19
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114305 |
23.01.20
Do | ![]() |