Irland – Geteilte Insel am Rande Europas
Grün in allen Schattierungen. Wirklich? In jüngster Vergangenheit haben sich Irland und Nord-Irland politisch und wirtschaftlich angenähert. Der Friedensprozess sowie der Wirtschaftsboom in beiden Ländern übten großen Einfluss auf deren Ökonomie und Stadtentwicklung aus - insbesondere in den Metropolen Dublin und Belfast. Karin Horn, Diplom-Geographin und Referentin für Länderkunde, zeigt uns den Facettenreichtum Irlands. Dazu gehören bunte Häuser, sanft geschwungene Hügel sowie das keltische Erbe und die traditionelle Musik. Ebenso werden die Ursachen des Konfliktes zwischen Irland und Nord-Irland thematisiert, deren Annäherungsbemühungen sowie die Schwierigkeiten für beide Länder im Zusammenhang mit dem Brexit.
1 Abend, 15.04.2021 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Karin Horn | |
A-113020 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
5,00
€
|