Pivot-Tabellen, schnell und systematisch große Datenmengen in Excel bearbeiten
Bildungsurlaub an drei Tagen
Sie wollen Daten aus unterschiedlichen Quellen nach Excel importieren, anschließend die Daten bereinigen/ergänzen und auf dieser Basis professionelle Berichte mit Pivot-Tabellen und Grafiken präsentieren.
Inhalte:
Voraussetzung: Excel Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse.
Inhalte:
- Datenimporte: aus CSV-/Text-Dateien, aus anderen Excel-Mappen, aus Datenbanken
- PowerQuery: Daten anfügen oder Tabellen verknüpfen, Import ganzer Dateiordner
- typische Datenaufbereitungen: Spalten aufteilen, Daten transformieren, Informationen ergänzen (z.B. Bewertungen, Klartext statt Schlüssel)
- Pivot-Tabellen: Grundprinzip mit Zeilen-, Spalten-, Daten- und Filterfeldern
- Empfehlungen zur Präsentation: Kopfdaten, Optionen, Feldformatierung
- Datenschnitte und Zeitachsen als grafische Filterelemente
- Gruppierungen und Teilergebnisse in Pivot-Tabellen
- Verschiedene Berechnungsarten und Anzeigemöglichkeiten in Pivot-Tabellen
- Bedingte Formatierung zum Hervorheben von Ergebnissen
- Pivot-Diagramme und Tipps zum Umgang mit variablen Diagrammen
- Typische Reports: Zeitreihen, Kennziffern, Top-Ten-Analysen, 80-20-Klassifikationen
- Dashboards: Überblick mit mehreren Reports/Diagrammen
- Datenhierarchien und Berechnungen in PowerPivot
Voraussetzung: Excel Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse.
3 Tage, 07.04.2021 - 09.04.2021 Mittwoch, 07.04.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 08.04.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 09.04.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
3 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Peter Vollmer | |
A-533519-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
177,00
€
Schulungsunterlagen:
16,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Peter Vollmer
Köln Neustadt/Nord | A-531810 |
25.04.21
So | ![]() |