Recht für Gründer*innen (ausgefallen)
Bildungsurlaub an drei Tagen
Ergänzung vom 11.12.2020: Sollte eine Durchführung dieses Präsenz-Kurses aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht möglich sein, findet der Kurs als Online-Weiterbildung statt. Dazu erhalten Sie im Vorfeld weitere Informationen per E-Mail.
Das Seminar ermöglicht Gründer*innen, einen praxisorientierten Überblick über Themen zu erhalten, die für einen rechtssicheren Unternehmensablauf notwendig sind. Die Kurseinheiten bestehen aus Sachvorträgen und interaktiven Inhalten. Die Teilnehmer*innen können von Beginn an ihre (fiktive) Geschäftsidee ins Zentrum der Erarbeitung stellen und das Erlernte direkt umsetzen. Sie erhalten dabei Feedback von den anderen Teilnehmer*innen und der Leitung.
Themen Tag 1
- Überlegungen zur Rechtsform
- Kooperationen und ihre rechtliche Einordnung
- Gewerbeanmeldung
- Firmennamen
- Geschäftsbriefe
- Aufbewahrung von Dokumenten
Themen Tag 2
- Aufträge rechtssicher bearbeiten
- Vertragsschluss
- Leistungsbeschreibung
- Angebote
- AGB
- Rechnungen
- Mahnungen
- Rechtskonformes Marketing
Themen Tag 3
- Informationspflichten auf Websites
- rechtssichere Onlineshops
- Datenschutzrecht (DSGVO)
- Wettbewerbsrecht
- Rechtskonformes Online-Marketing
Methodisches Vorgehen:
Eine spezielle Methode schafft die Voraussetzungen für Gründungsinteressierte, alleine oder in kleinen Gruppen in kurzer Zeit eine Gründungsidee zu entwickeln. Ebenfalls ist es möglich, bereits vorhandene Ideen zu vertiefen und auszuarbeiten. Feedback-System: Bei jedem Modul des Workshops besteht die Option, Feedback von den anderen Teilnehmer*innen und/oder der Moderation zu erhalten.
Über die Dozentin:
Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
auf Anfrage | |
auf Anfrage | |
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden) | |
Constanze Brinkmann | |
A-503037-BU | |
steht noch nicht fest | |
Entgelt:
187,00
€
Kopierpauschale:
1,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Constanze Brinkmann
Online | A-508043 |
07.01.21
Do | ![]() |
Online | A-518100 |
11.01.21
Mo | ![]() |
Online | A-518102 |
12.01.21
Di | ![]() |
Online | O-508042 |
08.02.21
Mo | ![]() |
Online | O-503044 |
17.02.21
Mi | ![]() |
Online | O-508041 |
22.02.21
Mo | ![]() |
Online | O-503041 |
12.04.21
Mo, Mi | ![]() |
Online | O-512471 |
22.04.21
Do | ![]() |
Online | O-502230 |
20.05.21
Do | ![]() |
Online | O-503030 |
26.05.21
Mi | ![]() |
Online | O-508201 |
31.05.21
Mo | ![]() |
Online | O-503031 |
02.06.21
Mi | ![]() |
Online | O-503032 |
09.06.21
Mi | ![]() |
Online | O-508044 |
16.06.21
Mi | ![]() |
Online | O-518101 |
17.06.21
Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-503038-BU |
13.09.21
Mo, Di, Mi | ![]() |