Yoga für Alle - Kalk
Ob Anfänger oder bereits praktizierender Yogi - hier bekommen Alle interessante Anregungen und ein abwechslungsreiches Yogaprogramm. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zum Yoga-Stil der Dozentin:
Entwickeln Sie mit Yoga mehr Achtsamkeit für den eigenen Körper und für das innere Erleben. - Momente der Stille und der Bewegung, der Anspannung und der Entspannung, des Klanges und der Stille wechseln sich ab und helfen, Kontakt zu dem herzustellen, was schon da ist. Der Atemrhythmus führt durch die Yoga-Übungen (Asanas), die den gesamten Körper dehnen und kräftigen.Eine regelmäßige Yogapraxis kann unter anderem das Körperbewusstsein verfeinern, zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude führen und helfen, neue Kraft für den Alltag zu gewinnen.
Zum Yoga-Stil der Dozentin:
Entwickeln Sie mit Yoga mehr Achtsamkeit für den eigenen Körper und für das innere Erleben. - Momente der Stille und der Bewegung, der Anspannung und der Entspannung, des Klanges und der Stille wechseln sich ab und helfen, Kontakt zu dem herzustellen, was schon da ist. Der Atemrhythmus führt durch die Yoga-Übungen (Asanas), die den gesamten Körper dehnen und kräftigen.Eine regelmäßige Yogapraxis kann unter anderem das Körperbewusstsein verfeinern, zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude führen und helfen, neue Kraft für den Alltag zu gewinnen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite. Im Bereich Gesundheit gelten insbesondere u.a. folgende Einschränkungen: Keine Teilnahme bei Symptomen, die auf eine Coronaerkrankung hinweisen. Maskenpflicht außerhalb des Kursraums. Im Kursraum keine Maskenpflicht, aber Einhaltung des Mindestabstands (z.Z. 1,5 Meter). Zu jeder Zeit, gute Durchlüftung unabhängig von Außentemperaturen. Keine Nutzung der Umkleiden, keine Materialausgabe seitens der VHS – insb. keine Gymnastikmatten o.ä. Bitte bringen Sie Ihr Kursmaterial selbst mit. Diese Bestimmungen können sich je nach aktueller Lage und Vorgaben durch die Coronaschutzverordnung jederzeit kurzfristig ändern.
21 Abende, 27.01.2021 - 30.06.2021 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr |
|
21 Termin(e) | |
42 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (31,5 Stunden) | |
Petra Bäßler | |
K-235373 | |
VHS im Bezirksrathaus Kalk, Kalker Hauptstr. 247-273, 51103 Köln, Kalk
|
|
Entgelt:
169,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Petra Bäßler
Köln Altstadt/Süd | A-235428 |
25.01.21
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-235311 |
25.01.21
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-235118 |
25.01.21
Mo | ![]() |
Köln Kalk | K-235280 |
27.01.21
Mi | ![]() |
Köln Mülheim | M-235159 |
27.01.21
Mi | ![]() |
Köln Mülheim | M-235386 |
28.01.21
Do | ![]() |
Köln Mülheim | M-235387 |
28.01.21
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-234040 |
12.06.21
Sa | ![]() |