Einführung in die Zen-Meditation
Stress, Schnelllebigkeit und Reizüberflutung sind Teil des Alltags geworden. Oft hasten wir den täglich an uns gestellten Anforderungen hinterher.
Zen-Meditation, auch Zazen genannt, bietet die Möglichkeit, innezuhalten und sich selbst Raum zu geben für das, was im Augenblick wirklich ist. Auf einem Kissen oder Stuhl sitzend, in aufrechter, stabiler, in sich ruhender Haltung üben wir uns in Achtsamkeit für den Moment: Ohne zu urteilen und freundlich mit uns selbst nehmen wir an, was sich gerade zeigt. Und immer wieder führen wir die Aufmerksamkeit auf den Atem zurück.
Mit kleinen Atem- und Körperübungen bereiten wir uns auf die Stille vor; kurze Texte und Gedichte bereichern das Verständnis. Das Erleben in der Stille ist heilsam - zentrierend und erdend. Es beruhigt und klärt den Geist und entspannt den Körper.
Bitte beachten Sie die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite. Im Bereich Gesundheit gelten insbesondere u.a. folgende Einschränkungen: Keine Teilnahme bei Symptomen, die auf eine Coronaerkrankung hinweisen. Maskenpflicht außerhalb des Kursraums. Im Kursraum keine Maskenpflicht, aber Einhaltung des Mindestabstands (z.Z. 1,5 Meter). Zu jeder Zeit, gute Durchlüftung unabhängig von Außentemperaturen. Keine Nutzung der Umkleiden, keine Materialausgabe seitens der VHS – insb. keine Gymnastikmatten o.ä. Bitte bringen Sie Ihr Kursmaterial selbst mit. Diese Bestimmungen können sich je nach aktueller Lage und Vorgaben durch die Coronaschutzverordnung jederzeit kurzfristig ändern.
Zen-Meditation, auch Zazen genannt, bietet die Möglichkeit, innezuhalten und sich selbst Raum zu geben für das, was im Augenblick wirklich ist. Auf einem Kissen oder Stuhl sitzend, in aufrechter, stabiler, in sich ruhender Haltung üben wir uns in Achtsamkeit für den Moment: Ohne zu urteilen und freundlich mit uns selbst nehmen wir an, was sich gerade zeigt. Und immer wieder führen wir die Aufmerksamkeit auf den Atem zurück.
Mit kleinen Atem- und Körperübungen bereiten wir uns auf die Stille vor; kurze Texte und Gedichte bereichern das Verständnis. Das Erleben in der Stille ist heilsam - zentrierend und erdend. Es beruhigt und klärt den Geist und entspannt den Körper.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung ("Zwiebellook" ist sinnvoll), warme Socken, Getränke und eventuell einen leichten Imbiss mit; es ist empfehlenswert, zirka 2 Stunden vor dem Unterricht nichts (Schweres) mehr zu essen.
1 Tag, 07.02.2021 Sonntag, 11:30 - 15:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
5,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4 Stunden) | |
Anita Wilmes | |
A-233011 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
25,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Anita Wilmes
Köln Nippes | N-236511 |
25.01.21
Mo | ![]() |
Köln Nippes | N-236510 |
25.01.21
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-234800 |
20.03.21
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-236002 |
19.06.21
Sa | ![]() |
Köln Nippes | N-220236 |
12.07.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |