Kalkulierte Unmittelbarkeit. Zur Darstellung des 'Originalgenies' in Goethes Sturm und Drang-Hymnen
Referent: Prof. Dr. Rudolf Drux
Auch das „Originalgenie“ der Sturm und Drang-Epoche war bei seinen „spontanen“ schöpferischen Hervorbringungen nicht frei von poetologischem Kalkül. So sind es in Goethes ‚Frankfurter Hymnen‘ gezielt eingesetzte rhetorische Mittel, die den Eindruck ursprünglicher Kreativität hervorrufen; zudem heben sie jeweils auf eine der für das Genie charakteristischen Eigenschaften ab, die in ihrer Gesamtheit vor allem beim Autor selbst anzutreffen sind.
In Kooperation mit der Kölner Goethe-Gesellschaft.
Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 25.06.2021 Freitag, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
N. N. | |
A-301121 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Eintritt frei |