Lebendige Tradition: Klöppeln
"Klöppeln ist Spitze."
Vom klassischen Spitzendeckchen bis zum modernen Objekt - mit dem Jahrhunderte alten Handwerk "Klöppeln" lassen sich vielfältige filigrane Kunstwerke herstellen: Deckchen, Tischbänder, Gardinen, Taschentuchumrandungen, Schals, Fächer, Schmuckstücke, Bilder, Christbaumschmuck, 3D-Objekte und vieles mehr! Anfangende erlernen die Grundkenntnisse des Klöppelns. Fortgeschrittene verfeinern ihre Kenntnisse beim klassischen Klöppeln mit Garn, vollenden angefangene Werke oder probieren eine neue Technik oder ein neues Material aus. Bei neuen Kursteilnehmenden meldet sich die Kursleiterin vor Kursbeginn zwecks Abstimmung des Materialbedarfs. (Zusätzliche Kosten je nach Bedarf: 5 - 40 €).
12 Abende, 01.02.2021 - 31.05.2021 Montag, 17:30 - 19:00 Uhr |
|
12 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Bettina Renn | |
A-338221 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
99,00
€
|