Pinsel und Feder, Tusche und Aquarell begegnen sich
Der Kurs wendet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnissen und beinhaltet die gestalterische Verbindung von farbiger Fläche und Linie im wechselnden Einsatz von Pinsel und Feder. In methodischen Arbeitsschritten lassen wir Landschaften (Berge, Wolken, fließendes und stehendes Wasser, Nebelbildungen, Blumen), Architektur und Stillleben entstehen und behandeln dazu Fragen der Farbenlehre und -mischung, der Bildkomposition sowie der Ausdrucksmöglichkeiten von Fläche und Linie. Das Material für die ersten beiden Termine wird gestellt.
Zum Kurs bitte mitbringen: 1 Aquarellblock, Mindestgröße 24 x 32 cm; Papierstärke 250g bis 300g, (steht auf den Blöcken), möglichst rundum geleimt, --2 oder 3 Aquarellrundhaarpinsel (kein Kunststoffhaar), Größen 10, 13, 16, oder chinesische Tuschmalpinsel. -- 1 Flachhaarpinsel, am besten ein einfacher Backpinsel, wie man ihn für Waffeleisen benutzt, mit starren Borsten. 1 Federhalter, 1 Kugelspitzfeder. --Farben: Sie können sich Ihren Kasten selbst zusammenstellen: Kadmiumgelb hell, Indischgelb, Zinnober-oder Kadmiumrot dunkel, Karminrot, Preußischblau, Kobaltblau dunkel, Ultramarinblau, Saft- oder Moosgrün, gebrannte Siena, Umbra, Ocker dunkel. Diese Farben würden reichen. Die Kästchen kann man auch leer kaufen. Sie können natürlich auch noch andere Farben mitbringen. 1 Glas Sepiatusche, wasserfest! und 1 Glas schwarze Tusche, ebenfall wasserfest.
10 Abende, 14.04.2021 - 16.06.2021 Mittwoch, wöchentlich, 17:15 - 19:15 Uhr |
|
10 Termin(e) | |
26,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (20 Stunden) | |
Karsten Nimmermann | |
L-332286 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
|
|
Entgelt:
155,00
€
Materialkosten: 5,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Karsten Nimmermann
Köln Lindenthal | L-332286 |
02.09.20
Mi | ![]() |