Grundlagenkurs Scrum - Agiles Projektmanagement für die Praxis
Bildungsurlaub
Scrum ist ein Vorgehensmodell aus dem Projektmanagement, das in den vergangenen Jahren insbesondere in der Softwareentwicklung im Einsatz war. Doch mehr und mehr scheint Scrum auch in anderen Arbeitsbereichen immer größeren Anklang zu finden. Hervorgegangen ist Scrum aus dem „Agilen Manifest“. Für die Anwendung der Methoden und Ansätze ist es zunächst wichtig, die Grundsätze dieses Manifests zu verstehen, bevor man sich mit einzelnen seiner Mechanismen auseinandersetzt.
Im Kurs werden die Teilnehmer so zunächst an die Grundlagen und Hintergründe von Scrum herangeführt, um dann konkrete Arbeitstechniken zu erlernen. Über alle Seminartage hinweg, wird durch die Teilnehmenden das Erlernte sofort in praxisnahen Übungen vertieft, sodass nicht nur die theoretischen Grundlagen von Scrum erlernt werden, sondern dessen praktische Umsetzung direkt im Anschluss Anwendung finden kann.
Am Ende des Kurses sollten alle Teilnehmenden in der Lage sein, die wesentlichen Tools und Methoden von Scrum anzuwenden und deren Vor- und Nachteile zu erkennen. Für Interessierte, die im Nachgang zum Kurs auch eine offizielle Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner anstreben, bietet der Kurs eine gute inhaltliche Vorbereitung - insbesondere in die vertiefte Praxisanwendung.
Zielgruppe:
- Mitarbeiter und Führungskräfte in agilen Projekten, die sich neben klassischen Projektmanagementmethoden auch mit agilen Arbeitsweisen auseinandersetzen und diese in der Praxis anwenden möchten.
- Einsteiger mit dem Ziel, eine spätere Zertifizierung als Scrum Master oder Product Owner zu erlangen.
3 Tage, 30.06.2021 - 02.07.2021 Mittwoch, 30.06.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 01.07.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 02.07.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
3 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Maria Steinbrück | |
A-507183-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
232,00
€
Kopierkosten:
1,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Maria Steinbrück
Köln Neustadt/Nord | A-506051 |
19.06.21
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506054 |
03.07.21
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507185-BU |
27.09.21
Mo, Di, Mi | ![]() |