In Würde leben! - Vortrag von Wilhelm Vossenkuhl
Beitrag im Rahmen der Anti-Atom-Ausstellung im VHS-Studienhaus
Menschen und alle anderen Lebewesen leben dann in Würde, wenn sie nicht missbraucht, sondern geachtet und respektiert werden. Die Achtung vor dem Leben ist die Grundlage des Lebens in Würde. Das Leben von Behinderten, von Armen, Kranken und Leidenden verdient selbstverständlich Achtung. Jedes Lebewesen hat sein eigenes Leben, und nicht jedes Leben ist gut, angenehm und schön.
Da jedes Leben anders, die Würde aber immer dieselbe ist, sind Leben und Würde nicht identisch. Vielmehr ist die Würde der Anspruch, den wir jedem Leben gegenüber erfüllen sollten.
Wilhelm Vossenkuhl ist ein deutscher Philosoph und emeritierter Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Anmeldungen bitte aussschließlich unter antiatomwaffen@aktionen.koeln.
In Kooperation mit Soka Gakkai International-Deutschland.
Der Saal im Universitätsgebäude ist Aula 2.
1 Abend, 12.05.2021 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
N. N. | |
A-114034 | |
Universität zu Köln, Seminargebäude, Albertus Magnus Platz 1, 50931 Köln, Sülz
|
|
Eintritt frei, Bitte um Anmeldung. |