Safe Space: Identität und Empowerment
Für und mit Menschen afrikanischer Abstammung
Die Konfrontation mit Diskriminierung und Rassismus gehört immer noch zu den Alltagserfahrungen von Zugewanderten in Deutschland. Insbesondere betrifft dies Menschen afrikanischer Abstammung. Wie geht man damit um, und wie fördert man eine selbtbewusste Haltung zur eigenen Identität? Der Kurs stärkt Selbsthilfekompetenzen und gibt Anregungen zum Umgang mit Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung. Darüber hinaus dient dieser Workshop im Sinne von Safe Space als Austausch über Identität, Rassismuserfahrungen und Empowerment-Strategien.
Die Veranstaltung wird finanziert mit Mitteln von NRWeltoffen.
Die VHS Köln kooperiert mit Pamoja e.V.
Die Veranstaltung wird finanziert mit Mitteln von NRWeltoffen.
Die VHS Köln kooperiert mit Pamoja e.V.
1 Tag, 07.06.2021 Montag, 11:00 - 15:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
5,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4 Stunden) | |
Helene Batemona-Abeke | |
A-111040 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgeltfrei, verbindl. Anmeldung unter homaira.mansury@stadt-koeln.de |
Weitere Veranstaltungen von Helene Batemona-Abeke
Köln Altstadt/Süd | A-111019 |
19.03.21
Fr | ![]() |