Die Bahá′i-Religion – die Religion der Vernunft?
Die Bahá′i-Religion ist die jüngste der Weltreligionen, gegründet 1866 in Persien (Iran) von Mirza Husain Ali, genannt Baha′ullah. Sie entwickelte sich aus dem Islam, wurde aber auch vom Christentum und der westlichen Aufklärung beeinflusst. Insofern erscheint sie heute als „moderne“ und „liberale“ Religion, die sich für die Einheit Gottes und der Menschheit, für einen Weltstaat und den Weltfrieden einsetzt. Aber inwiefern trifft dies wirklich zu? In ihrem Ursprungsland Iran nicht als religiöse Minderheit anerkannt und von Beginn an verfolgt, verbreitete sich die Bahá′i-Religion weltweit und hat heute 8 Mio Mitglieder. Der PowerPoint-Vortrag gibt eine Übersicht über Geschichte und Kennzeichen dieser Religion und ist der erste einer Reihe von Vorträgen, in der die einzelnen Weltreligionen vorgestellt werden. Von der Dozentin erschien ein Buch über „Weltreligionen“.
Anmeldung erforderlich / Keine Barzahlung möglich.
1 Abend, 20.05.2021 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Ulrike Peters | |
A-131818 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Ulrike Peters
Köln Altstadt/Süd | A-131816 |
20.04.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131817 |
04.05.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131819 |
08.06.21
Di | ![]() |