Das hochsensible Kind – zwischen Genialität, Überforderung und Verweigerung
Welche zentrale Rolle Darm, Darmbakterien und Darm-Hirn-Achse dabei spielen
Hochsensible Kinder sind beeindruckende kleine Persönlichkeiten mit bemerkenswerten Fähigkeiten. Durch ihr intensives Wahrnehmungsvermögen stellen jedoch Hektik, Leistungsdruck und Reizüberflutung gerade für diese Kinder enorme Stressfaktoren dar. Die Kinder klagen dann über Bauchweh, leiden an Konzentrationsstörungen, Ängsten oder Schlafstörungen oder wollen nicht mehr in die Kita oder zur Schule gehen.
Revolutionäre wissenschaftliche Studien belegen, dass der Darm und seine Darmbewohner, die Darmbakterien, einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Psyche, Stimmung und unser Verhalten haben. Dabei spielt besonders Stress eine entscheidende Rolle.
Sie gewinnen Einblick in die oft sehr unterschätzten Potentiale hochsensibler Kinder (Menschen). Sie erfahren, wie durch Stress der Zugang zu diesen wertvollen Potentialen blockiert wird, was die Darm-Hirn-Achse und Darmbakterien damit zu tun haben und wie Sie Ihre Kinder wirksam unterstützen können.
1 Abend, 18.03.2021 Donnerstag, 18:00 - 21:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
4,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,5 Stunden) | |
Ute Akbar | |
A-131706 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
19,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Ute Akbar
Köln Altstadt/Süd | A-131704 |
04.02.21
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182425 |
06.03.21
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131720 |
22.04.21
Do | ![]() |