"Vom Haben zum Sein!“ – Erich Fromms Psychologie für ein gelingendes Leben
Erich Fromm (1900-1980), Psychoanalytiker, Soziologe und Philosoph beschäftigte sich intensiv mit der Frage, welche Lebenseinstellung zu Freude, Vitalität und Wohlsein führt. In seinen bekanntesten Werken „Die Kunst des Liebens“ und „Haben oder Sein“ versucht Fromm Wege (und Irrwege) zu einem erfüllten Leben aufzuzeigen. In „Anatomie menschlicher Destruktivität“ zeigt er, wie Hass, Nationalismus und Narzissmus Bewusstsein und Gesellschaft vergiften. Eine „seelische Veränderung“ des Menschen sei deshalb zwingend erforderlich! Nur wer – abseits materieller Gier – Leidenschaft und Kreativität entwickle – könne zum „Meister“ seines Lebens werden und dazu beitragen, dass sich eine humanere Gesellschaft entwickelt. Mit Hilfe unterhaltsamer Videospots (u.a.) Loriot) werden die Gedanken Fromms zur gelingenden Lebensgestaltung vorgestellt und in Bezug auf unsere aktuelle Zeitsituation diskutiert.
Anmeldung erforderlich / Keine Barzahlung möglich.
1 Abend, 02.03.2021 Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
L-138212 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
„Der ewige Judenhass?“ - Antisemitismus und Judenpogrome in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Köln Lindenthal | L-131810 |
02.03.21
Di | ![]() |
L-138243 |
27.04.21
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-131801 |
27.04.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131821 |
29.06.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138290 |
29.06.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182495 |
04.07.21
So | ![]() |