„Hetz mich nicht!“ – Wie man sich eine „Oase der Zufriedenheit“ in der „Wüste des Alltags“ schenkt
Zum geheimnisvollen 1 x 1 der Lebenskunst
Was hilft, unsere Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den täglichen Anforderungen von Arbeit, Familie und Leben gelassener zu begegnen, zeigt der Soziologe und Buchautor Torsten Reters („Das geheimnisvolle 1 x 1 der Lebenskunst“) auf humorvolle Weise: Es sind unsere eigenen Lebensmuster, die ins Glück oder ins Unglück führen! Soll das Leben gelingen, dürfen wir dem Geld und der Haben-Mentalität nicht auf den Leim gehen! Um den „Tretmühlen“ und der Zeitnot des Alltags zu entgehen, müssen wir vielmehr dem Müßiggang, der Spiritualität und den kreativen Lösungen Raum schaffen. Die Veranstaltung zeigt – u.a. auf den Spuren von Fromm, Watzlawick, Luther, Marx, Hodgkinson und Buddha – welche Wege zu einem schöneren Leben führen können und was diese mit dem gemütlichen Brodeln eines Kaffeehauses zu tun haben.
1 Tag, 04.07.2021 Sonntag, 13:00 - 18:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
6,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
A-182495 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
33,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Online | L-138212 |
02.03.21
Di | ![]() |
„Der ewige Judenhass?“ - Antisemitismus und Judenpogrome in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Online | L-131810 |
02.03.21
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-131801 |
27.04.21
Di | ![]() |
L-138243 |
27.04.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138290 |
29.06.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131821 |
29.06.21
Di | ![]() |