Narzissmus - Soziopathisches Verhalten in unserer Gesellschaft
Unsere Gesellschaft fördert aktuell einen Nährboden für Narzissmus und läuft damit Gefahr, sich von innen selbst zu zersetzen. Mit Narzissmus ist in diesem Fall nicht eine in sozialen Medien noch harmlos als permanente Selbstdarstellung beginnende Selbstliebe gemeint, sondern ein soziopathisches Verhalten, das darauf abzielt, andere Menschen auszunützen und kaputt zu machen. Durch Übertreibung des angeblichen Versagens anderer wird vom eigenen Unvermögen geschickt abgelenkt. Als komisch wird das Verhalten solcher Soziopathen – gleich ob Frauen oder Männer – wahrgenommen. Komisch, weil man für dieses Verhalten keine Worte im sozialen Miteinander findet. Ein Chef, der plötzlich brüllt, aber zehn Minuten später der Mitarbeiterin schon wieder auf die Schulter klopft und lachend meint: „War doch nur ein Scherz.“ Lügen, Schuldzuweisungen, Abwertung anderer, Mobbing, etc. sind nur ein paar Tricks von pathologischen Narzissten, um Drama zu erzeugen. Während andere mit dem Aufsammeln der Scherben beschäftigt sind und niemand versteht, was eigentlich passiert ist, hat der Narzisst oder die Narzisstin freie Bahn, weit größeres Unheil anzurichten.
Noch schlimmer als sexueller Missbrauch, zerstört narzisstische Gewalt seine Opfer auf allen Ebenen menschlichen Seins: seelisch, psychisch, physisch, finanziell, sozial und Das aber ist, dass unser Rechtssystem statt den Opfern zu helfen, Narzissten fördert – sei es aus mangelnder Kenntnis oder weil gerade in diesen Bereichen, unsere Gesellschaft besonders narzisstisch wurde.
Dieser Vortrag versteht sich als Aufklärungsmittel. Er erklärt die Mechanismen von Narzissmus, woran man sie erkennt und wie man sich dagegen schützen kann. Er ist ein Versuch, aufzuklären, was hinter viel zu vielen privaten wie beruflichen Wänden geschieht und nicht zuletzt möchte er auch Opfern von narzisstischem Missbrauch, die sich bis dato heimlich in Selbsthilfegruppen trafen, eine öffentliche Stimme geben.
Ein Narzisst ist ein Narzisst und bleibt ein Narzisst. Sie aber sollten (wieder) Sie selbst sein – glücklich und frei. Der erste wichtige Schritt dazu ist u.a. die Aufklärung durch diesen Vortrag!
Anmeldung erforderlich / Keine Barzahlung möglich.
1 Abend Montag, 22.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Regina Schrott Henning Glasmacher |
|
A-138214 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Henning Glasmacher
Köln Altstadt/Süd | A-131721 |
22.04.21
Do | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Regina Schrott
Köln Altstadt/Süd | A-131721 |
22.04.21
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131722 |
29.04.21
Do | ![]() |