Blühende Wildsträucher – schön, kulinarisch verwertbar, oder giftig?
Botanische Exkursion durch den Stammheimer Schlosspark zum Rheinufer
Von Mitte Mai bis Mitte Juni blühen unsere meisten Wildsträucher an Waldrändern, als Heckengehölze oder auch in ursprünglichen Ortschaften. Die Blüten, deren Nektar Bienen und anderen bestäubenden Insekten als Nahrung dient, können auch von uns kulinarisch genutzt werden. Bekannt sind sicher Sirup und Gelee aus Holunderblüten, aber auch Blüten anderer Wildsträucher können zu genüsslichen Delikatessen verarbeitet werden – vorausgesetzt, Sie erkennen sie genau und verwechseln sie nicht mit Blüten giftiger Sträucher. Dies ist das Thema unserer Exkursion, so werden wir auch exemplarisch das Bestimmen mit Hilfe eines Bestimmungsbuchs üben. Natürlich wird es an leckeren Rezeptvorschlägen nicht fehlen.
1 Tag, 13.06.2021 Sonntag, 15:00 - 18:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Dr. Regina Thebud-Lassak | |
A-128028 | |
Treffpunkt: Treffpunkt wird noch separat mitgeteilt
|
|
Entgelt:
13,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Regina Thebud-Lassak
S-Bahn Linie 6, 11, Haltestelle Köln-Worringen | A-128021 |
14.05.21
Fr | ![]() |