Live-Online-Seminar: Affinity-Photo
Vom Korrigieren der Urlaubsfotos bis zur anspruchsvollen Fotomontage
Das Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo von Serif hat das Interesse vieler Hobbyanwender geweckt, da es anders als Adobe Photoshop ohne Abomodell auskommt.
Die Kosten sind mit aktuell einmalig rd. 55,- € vergleichsweise günstig. Programmgeschwindigkeit, Retuschewerkzeuge und der umfangreicher Fotoeditor lassen dabei keine Wünsche offen.
Ob Sie eine paar schnelle Korrekturen vornehmen möchten oder eine detaillierte Retusche – Affinity Photo bietet eine umfangreiche Palette an Retuschierwerkzeugen. Affinity Photo unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Ebenen und bietet zahlreiche Möglichkeiten von Anpassungen, Effekten und Live-Filtern, die sich gruppieren, maskieren oder mischen lassen, sodass auch komplexe Bildkompositionen und Fotomontagen kein Problem sind. Anhand vieler Bildbeispiele werden wir Werkzeuge im Einsatz erleben. Fehlende Bildbereiche werden ergänzt und störende Elemente neu definiert. So erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit Affinity-Photo, erfahren das Wichtigste über Ausgabeformate für Print und Web sowie Pixelmaße und Bildauflösung.
Seminarziel: Optimieren Ihrer Fotos und Erstellen eigener Bildkompositionen
Inhalte:
Die Kosten sind mit aktuell einmalig rd. 55,- € vergleichsweise günstig. Programmgeschwindigkeit, Retuschewerkzeuge und der umfangreicher Fotoeditor lassen dabei keine Wünsche offen.
Ob Sie eine paar schnelle Korrekturen vornehmen möchten oder eine detaillierte Retusche – Affinity Photo bietet eine umfangreiche Palette an Retuschierwerkzeugen. Affinity Photo unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Ebenen und bietet zahlreiche Möglichkeiten von Anpassungen, Effekten und Live-Filtern, die sich gruppieren, maskieren oder mischen lassen, sodass auch komplexe Bildkompositionen und Fotomontagen kein Problem sind. Anhand vieler Bildbeispiele werden wir Werkzeuge im Einsatz erleben. Fehlende Bildbereiche werden ergänzt und störende Elemente neu definiert. So erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit Affinity-Photo, erfahren das Wichtigste über Ausgabeformate für Print und Web sowie Pixelmaße und Bildauflösung.
Seminarziel: Optimieren Ihrer Fotos und Erstellen eigener Bildkompositionen
Inhalte:
- Einsatzmöglichkeiten von Affinity-Photo
- Benutzeroberfläche kennenlernen
- Navigieren in Dokumenten
- Öffnen und Speichern von Bildern
- Bildkorrekturen wie Tonwerte, Farbe und Kontrast
- Bildgestaltung und Bilder zuschneiden
- Arbeiten mit Ebenen und Ebenenmasken
- Retuschieren störender Bildelemente
- Filter und Effekte
- Pixelmaße und Bildauflösung
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:
Rechner mit installierter Affinity Photo Software und schneller Internet-Anbindung.Integrierte Webcam und Mikrofon + Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings.Optional: falls vorhanden, gerne einen zweiten Monitor anschließen
Arbeitsweise/Ablauf:
Am 18. 2.2021 findet von 18:30 h -19:15 h ein Technikcheck und ein erstes Kennenlernen statt.
An den folgenden acht Abenden werden Inhalte mit einer hohen Praxisrelevanz vermittelt. Digitale Schulungsunterlagen (ein interaktives Skript) wird in der vhs.cloud zur Verfügung gestellt. Eine durchgängige Interaktion mit den Teilnehmer*innen ist während der Live-Sessions per Chat (oder per Video/Audio) möglich. Jeweils donnerstags erhalten die Teilnehmenden eine Übungsaufgabe, deren Lösung montags in den ersten 30 Minuten besprochen wird. Vor Beginn senden wir Ihnen per E-Mail den Kurscode zum virtuellen Klassenraum in der vhs.cloud zu. Als Konferenztool wird die Software „edudib“, ersatzweise „Zoom" eingesetzt.
Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt.
Die Dozentin:
Karin Krämer ist Fotografenmeisterin, Mediengestalterin und Medienpädagogin, ausgebildete Teletutorin und zertifizierte Adobe-Trainerin. Seit über 25 Jahren ist sie selbständig tätig in den Bereichen Fotografie, Mediengestaltung und Schulung. Seit Ende der 90iger Jahre unterrichtet sie an der VHS Köln.
9 Abende, 18.02.2021 - 18.03.2021 Donnerstag, 18:30 - 19:15 Uhr Montag, 18:30 - 20:00 Uhr Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr |
|
9 Termin(e) | |
17 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12,75 Stunden) | |
Karin Krämer | |
O-551001 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
126,00
€
Interaktives PDF:
16,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Karin Krämer
Köln Neustadt/Nord | A-557109-BU |
01.03.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-554008-BU |
08.03.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-555555-BU |
26.04.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-554009-BU |
28.06.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-557110-BU |
16.08.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-555556-BU |
11.10.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-554010-BU |
25.10.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |