Religiöse Praxis auch für Atheisten
Ein psychologischer Blick auf religös tradierte Rituale
In unserer interreligiösen Welt können wir alle von den Festen anderer Religionen lernen und uns daran erfreuen – aber ist das nicht zu beliebig? Ist ein Gottglauben nötig, um als Jude, Christ, oder Muslimen zu leben? Die Referentin erarbeitete 1995 - 1997 und 2018-2020 ein psychologisches Forschungsprojekt zum Thema religiös tradierte Übergangsrituale.
Anmeldung erforderlich / Keine Barzahlung möglich.
1 Abend, 14.04.2021 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder | |
A-131813 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder
Köln Altstadt/Süd | A-138245 |
05.05.21
Mi | ![]() |