Das Heimische und das Fremde im Wald - die unendliche Geschichte
Die Globalisierung betrifft nicht nur unsere Gesellschaft, sondern eigentlich auch die Natur. Was entscheidet in der Konkurrenz zwischen den heimischen und den neuen Arten? Können die Menschen dies beeinflussen? In dieser Wanderung im Königsforst entdecken wir die gefährdeten und die neuen Arten von Pflanzen, Bäumen in unserer Umgebung und wie ihre Interaktion die Natur verändert. Ein Kind pro Elternteil ist entgeltfrei.
1 Tag, 16.05.2021 Sonntag, 11:00 - 14:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Dr. Elena Marder-Parashina | |
P-128024 | |
Treffpunkt: Pizzeria Schmitzebud, Nähe Haltestelle Königsforst, Rather Mauspfad 2, 51107 Köln
|
|
Entgelt:
13,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Elena Marder-Parashina
Köln | P-128075 |
22.08.21
So | ![]() |