Altwerden, wie es uns gefällt
Betrachtungen des Altwerdens aus psychoanalytischer Sicht
Altwerden ist eine Herausfordrung. So unterschiedlich wie jeder Mensch alt wird,so unterschiedlich kann diese Herausforderung angenommen werde. Wenn sich der alte Mensch mit seiner bevorstehenden Lebensphase beschäftigt, wird er selbst zum Regisseur seines Lebens trotz körperlicher Einschränkungen und verständlicher Zukunftsängste, die die Endlichkeit des Lebens betreffen. Psychoanalytische Denkweisen können uns helfen, bislang nicht gelebte Aspekte unseres Lebens kennenzulernen und damit alte Menschen ermuntern, alt zu werden, wie es ihnen/uns gefällt. Die Referentin ist Anaesthesistin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis. In Kooperation mit der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf.
Anmeldung erforderlich / Barzahlung nicht möglich.
1 Abend, 20.04.2021 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Christine Lohmann-Mattonet | |
A-131652 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
5,00
€
|