Feindbilder erkennen und transformieren
Wochenendseminar
Jeder Mensch trägt eine Reihe von Feindbildern mit sich herum, manchmal treten sie deutlicher hervor, manchmal liegen sie im Verborgenen. Um eine Welt zu erschaffen, in der wir friedlich miteinander leben, bedarf es der Bewusstwerdung und Verwandlung der eigenen stereotypen Betrachtungsweisen. Zudem ist es hilfreich zu schauen, wann wir Augenhöhe verlassen und uns über oder unter jemanden stellen. In diesem Seminar unterstützen wir uns gegenseitig dabei unsere Feindbilder zu erkennen und entdecken, was eigentlich darunter liegt. Mit Ehrlichkeit und Wärme, Gehalten werden und Humor unterstützen wir uns in der Gruppe bei diesen Verwandlungsprozessen.
Irmtraud Kauschat (Darmstadt) baut Brücken auch zu anderen Kulturen und in Krisengebieten, hält einen sicheren Raum, um gemeinsam Neuland zu erkunden Ärztin im Erstberuf und (zertifizierte) GFK-Trainerin aus Berufung. Sie bietet ein Jahrestraining bei der VHS in Darmstadt und einen Mediations-und Coaching-Kurs an und auf Anfrage offene Kurse. Sie arbeitet in Krisengebieten wie der Ukraine, Kenia, Somalia. Was ihr wichtig ist: „Ich möchte beitragen, dass Menschen aller Herkunft und Kulturen sich gegenseitig als Menschen mit den gleichen Bedürfnissen sehen und wertschätzen können.“
Anja Ufermann (Bonn) gestaltet Verbindungen, eröffnet Räume, baut Brücken ist Dipl. Pädagogin und zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Sie bietet offene und Inhouse Trainings sowie Coachings an, und organisiert unterschiedliche große Veranstaltungen. Sie liebt es Räume der Begegnung zu schaffen und zu halten. Worum es ihr geht: „Ich möchte Empathie-Kompetenz in die Welt bringen und Menschen darin unterstützen, ihr volles Potential zu entdecken und einzubringen.“
Das Seminar ist für Menschen mit mindestens 10 Tagen Seminarerfahrung in GFK.
Trainerinnen:
Irmtraud Kauschat (Darmstadt) baut Brücken auch zu anderen Kulturen und in Krisengebieten, hält einen sicheren Raum, um gemeinsam Neuland zu erkunden Ärztin im Erstberuf und (zertifizierte) GFK-Trainerin aus Berufung. Sie bietet ein Jahrestraining bei der VHS in Darmstadt und einen Mediations-und Coaching-Kurs an und auf Anfrage offene Kurse. Sie arbeitet in Krisengebieten wie der Ukraine, Kenia, Somalia. Was ihr wichtig ist: „Ich möchte beitragen, dass Menschen aller Herkunft und Kulturen sich gegenseitig als Menschen mit den gleichen Bedürfnissen sehen und wertschätzen können.“
Anja Ufermann (Bonn) gestaltet Verbindungen, eröffnet Räume, baut Brücken ist Dipl. Pädagogin und zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Sie bietet offene und Inhouse Trainings sowie Coachings an, und organisiert unterschiedliche große Veranstaltungen. Sie liebt es Räume der Begegnung zu schaffen und zu halten. Worum es ihr geht: „Ich möchte Empathie-Kompetenz in die Welt bringen und Menschen darin unterstützen, ihr volles Potential zu entdecken und einzubringen.“
3 Tage, 04.06.2021 - 06.06.2021 Freitag, 04.06.2021, 15:00 - 21:00 Uhr, 60 Min. Pause Samstag, 05.06.2021, 09:30 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause Sonntag, 06.06.2021, 09:30 - 16:00 Uhr, 90 Min. Pause |
|
3 Termin(e) | |
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (16,5 Stunden) | |
Anja Ufermann Irmtraud Kauschat |
|
A-184695 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
207,00
€
Materialkosten: 4,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Anja Ufermann
Online | A-184539 |
26.09.20
Sa, So | ![]() |
Treffpunkt wird noch separat mitgeteilt | A-184610 |
11.02.21
Do, Fr, Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184655-BU |
01.03.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184501 |
02.03.21
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | A-184533 |
06.03.21
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184660-BU |
14.06.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184502 |
17.06.21
Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-184685 |
21.08.21
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-184699 |
19.09.21
So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184522 |
28.10.21
Do, Fr, Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184661-BU |
08.11.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184645 |
18.11.21
Do, Fr, Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184620 |
02.12.21
Do, Fr, Sa | ![]() |