Marion Detjen bei »Literaturhaus Köln virtuell« über den Roman "Hintergrund für Liebe" von Helen Wolff
Eine Kooperation von VHS Köln und Literaturhaus Köln
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen Computer mit Internetzugang und Audio. Bitte verwenden Sie Firefox, Google Chrome oder gegebenenfalls Safari. Wenn Sie sich aktiv einschalten möchten, sollten Sie eine Kamera und Mikrofon haben. Das im Laptop integrierte Mikrofon und die Laptopkamera genügen. Ein Headset ist hilfreich, das vom Handy genügt in der Regel. Wichtiger Hinweis: Vom iPhone oder iPad können Sie nur zuschauen und zuhören, sich aber nicht aktiv einschalten.
Für die Veranstaltung nutzen wir EduDip. Sie brauchen nichts herunterzuladen. Bitte beachten Sie: Zu empfehlen sind die Browser Firefox oder Google Chrome, eventuell Safari Falls Sie vom iPad oder iPhone teilnehmen, können Sie zuhören, sich aber nicht ins Gespräch einschalten.
Den Veranstaltungslink erhalten Sie per E-Mail einen Tag vor der Veranstaltung. Bitte melden Sie sich unten an. Danke.
Falls Sie sich erst am Veranstaltungstag anmelden: Am Donnerstag wird vor der Veranstaltung letztmalig um 19:15 Uhr der Link an last minute Angemeldete verschickt! Er steht auch in der automatisch versendeten Buchungsbestätigung.
Anmeldung siehe bitte unten rechts.
Helen Wolffs autobiographischer Roman Hintergrund für Liebe (Weidle Verlag) ist die Geschichte einer Emanzipation Anfang der 1930er-Jahre. Er entfaltet eine sommerlich leichte Liebesgeschichte in der Provence und erzählt von einer jungen Frau, die lernt sich durchzusetzen. Fast 90 Jahre nach seiner Entstehung wurde der Roman nun erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht, von Helen Wolffs Großnichte Marion Detjen. Mit ihr im Gespräch: Bettina Fischer.
Die Bilder zeigen Marion Detjen und Helen Wolff.
Für die Veranstaltung nutzen wir EduDip. Sie brauchen nichts herunterzuladen. Bitte beachten Sie: Zu empfehlen sind die Browser Firefox oder Google Chrome, eventuell Safari Falls Sie vom iPad oder iPhone teilnehmen, können Sie zuhören, sich aber nicht ins Gespräch einschalten.
Den Veranstaltungslink erhalten Sie per E-Mail einen Tag vor der Veranstaltung. Bitte melden Sie sich unten an. Danke.
Falls Sie sich erst am Veranstaltungstag anmelden: Am Donnerstag wird vor der Veranstaltung letztmalig um 19:15 Uhr der Link an last minute Angemeldete verschickt! Bitte melden Sie sich möglichst bis 19 Uhr an.
1 Abend, 28.01.2021 Donnerstag, 19:30 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
1,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1 Stunden) | |
N. N. | |
O-382110 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
5,00
€
|