Meine Küche ist mein Atelier – Online Zeichnen und Malen
Für Beginnende und Fortgeschrittene
Die Beschränkung der Mittel beflügelt die Kreativität – und erhöht die Konzentration auf eine Sache. Genau und ausdauernd schauen, mit wenigen Mitteln das Wahrgenommene darstellen. Der Unterricht setzt sich zusammen aus vorgegebenen konkreten Aufgaben, live zeichnen vor dem PC, wechselnde Themen (Menschen, Tiere, Natur, Stillleben) und den individuellen Interessen der Teilnehmenden. Die Dozentin versucht im Verlauf des Kurses auf die Wünsche der einzelnen einzugehen, berät bei Materialanschaffungen, und gemeinsam überlegen wir, was und wie bestimmte Projekte im häuslichen Rahmen umsetzbar sind.
Benötigtes Material: Bleistift HB und 4/5 B, Radiergummi, Zeichenkohle, (optional Aquarellstifte, Pastellkreide), schwarzer Filzstift oder Fineliner/Brushpen, Papier Format DIN A4/A3, für erste Skizzen reicht einfaches Kopier-Papier, für Wasserfarben mind. 150g Papier, aquarelltauglich, Aquarellfarbe oder Gouache, 2 versch. Größen Aquarellpinsel: mit guter Spitze, nicht zu klein. Hilfsmittel: Wassertopf, Mallappen, Palette/Mischteller. Jede/r sollte in der Lage sein, die Arbeiten zu fotografieren (einfache Handy-Aufnahme) und an die Dozentin zu schicken. Der Online-Unterricht wird im Rahmen eines Zoom-Meetings stattfinden. Für eine Teilnahme muss man nicht bei Zoom angemeldet sein. Die Teilnahme ist einfach, Voraussetzung: Internetverbindung, Laptop oder PC mit Kamera und Mikro (ist in fast jedem Laptop integriert). Den Zugang zu Zoom erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach
Benötigtes Material: Bleistift HB und 4/5 B, Radiergummi, Zeichenkohle, (optional Aquarellstifte, Pastellkreide), schwarzer Filzstift oder Fineliner/Brushpen, Papier Format DIN A4/A3, für erste Skizzen reicht einfaches Kopier-Papier, für Wasserfarben mind. 150g Papier, aquarelltauglich, Aquarellfarbe oder Gouache, 2 versch. Größen Aquarellpinsel: mit guter Spitze, nicht zu klein. Hilfsmittel: Wassertopf, Mallappen, Palette/Mischteller. Jede/r sollte in der Lage sein, die Arbeiten zu fotografieren (einfache Handy-Aufnahme) und an die Dozentin zu schicken. Der Online-Unterricht wird im Rahmen eines Zoom-Meetings stattfinden. Für eine Teilnahme muss man nicht bei Zoom angemeldet sein. Die Teilnahme ist einfach, Voraussetzung: Internetverbindung, Laptop oder PC mit Kamera und Mikro (ist in fast jedem Laptop integriert). Den Zugang zu Zoom erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach
7 Vormittage, 19.02.2021 - 09.04.2021 Freitag, 11:00 - 13:15 Uhr |
|
7 Termin(e) | |
21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15,75 Stunden) | |
Maren März | |
O-331207 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
116,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Maren März
Köln Altstadt/Süd | A-332514 |
26.01.21
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332707 |
26.01.21
Di | ![]() |
Köln Nippes | N-332547 |
27.01.21
Mi | ![]() |
Köln Nippes | N-332535 |
27.01.21
Mi | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332542 |
12.04.21
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332540 |
12.04.21
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332515 |
13.04.21
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332708 |
13.04.21
Di | ![]() |
Köln Nippes | N-332548 |
14.04.21
Mi | ![]() |
Köln Nippes | N-332536 |
14.04.21
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332504 |
08.05.21
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332503 |
12.06.21
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332506 |
03.07.21
Sa, So | ![]() |