Affinity Photo, Designer und Publisher – Kombikurs
Medien gestalten mit der Affinity Suite - Online-Bildungsurlaub
Im Bildungsurlaub wird eine vollständige Suite kreativer Programme für die Fotobearbeitung, Grafikdesign und Desktop Publishing vorgestellt, die bereits weltweit über eine Million Kundinnen und Kunden hat: In Affinity-Photo erlernen Sie Auswahlen zu erstellen, Bilder zu zuschneiden, das Arbeiten mit dem Ebenen-Panel und das Anwenden von Tonwertkorrekturen und Gradationskurven. Im Affinity-Designer lernen Sie den Unterschied zwischen Pixeln und Vektoren kennen, zeichnen Linien und Formen, wenden Farbfelder und Verläufe an und erstellen anschließend komplexe digitale Zeichnungen. Im Affinity-Publisher werden Sie layouten und komplexe Publikationen produzieren. Dabei lernen Sie Dokumente anzulegen, die Grundlagen der Gestaltung und Typologie, Zeichen- und Absatz-Panel werden erarbeitet wie auch Grafiken und Bilder platziert.
Inhalt:
- Workflow im Desktop Publishing
- Kennenlernen der Programmoberflächen
- Navigieren in Dokumenten
- Die Werkzeuge im Einsatz
Affinity-Photo:
- Auswahlen erstellen
- Bilder zuschneiden
- Arbeiten mit dem Ebenen-Panel
- Tonwertkorrektur und Gradationskurven
- Auflösung und Dateiformat
Affinity-Designer:
- von Pixeln und Vektoren
- Linien und Formen zeichnen
- Der Zeichenstift
- Farbfelder und Verläufe
- Einbeziehen von Ebene
Affinity-Publisher:
- Dokumente anlegen
- Grundlagen Gestaltung und Typografie
- Zeichen- und Absatz-Panel
- Grafiken und Bilder platzieren
- Drucken und PDF-Export
Voraussetzung: Sie sind routiniert im Umgang mit Windows bzw. MacOS und beherrschen Ihr Datenhandling.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Live-Webinar:
- Rechner mit installierter Affinity-Suite - Software und schneller Internet-Anbindung.
- Integrierte Webcam und Mikrofon + Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings.
- Optional: falls vorhanden, gerne einen zweiten Monitor anschließen.
Als Teilnehmende erhalten Sie vorab eine Einladung zu einem Technik-Check für Donnerstag, 14.10.2021, um 18 Uhr. Sie haben dann die Möglichkeit, an einem Probe-Meeting teilzunehmen und Ihre Verbindung zu testen. Bei Schwierigkeiten mit der Installation der "Zoom"-Software wird die Dozentin Sie telefonisch unterstützen.
Wir empfehlen dringend die Teilnahme am Technik-Check, damit bei Seminarbeginn die technischen Voraussetzungen bei allen Teilnehmenden gegeben sind.
Nicht unerwähnt darf bleiben, dass der Landtag NRW mittlerweile die Regelung, dass Online-Bildungsurlaube auch anerkannt werden können, sofern der vorgeschriebene zeitliche Rahmen eingehalten wird, auf das Jahr 2021 ausgedehnt hat.
Wichtig: Falls Sie sich erst nach dem Technik-Check Termin zum Kurs anmelden, nehmen Sie bitte per Email Kontakt zur VHS Köln auf, damit wir Ihnen die Zugangsdaten für die Onlinekonferenz zukommen lassen können. Email: axel.busch@stadt-koeln.de
5 Tage, 18.10.2021 - 22.10.2021 Montag, 18.10.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 19.10.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 20.10.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 21.10.2021, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 22.10.2021, 09:00 - 14:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
5 Termin(e) | |
38 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (28,5 Stunden) | |
Karin Krämer | |
O-551002-BU | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
302,00
€
Schulungsunterlagen:
17,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Karin Krämer
Köln Neustadt/Nord | A-555555-BU |
26.04.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-554009-BU (Nummerndoppelung) |
28.06.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-557110-BU |
16.08.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-555556-BU |
11.10.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-554010-BU |
25.10.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |