Tierethik – Eine Einführung
Seit der Antike thematisieren Philosophen das Verhältnis Mensch – Tier und den menschlichen Umgang mit Tieren. Wir werden uns mit Auffassungen einflussreicher Denker wie Aristoteles, Thomas von Aquin, René Descartes und Arthur Schopenhauer sowie mit aktuellen tierethischen Positionen (u.a. von Peter Singer und Tom Regan) beschäftigen. Grundfragen sind hier: Ist das Besitzen und Nutzen von Tieren moralisch akzeptabel? Dürfen wir Tiere töten? Ist es richtig, wissenschaftliche Experimente mit Tieren zu machen? Sollen Tiere Grundrechte haben?
Hinweis: Diese Veranstaltung wurde pandemiebedingt aus dem März in den Juni verschoben.
1 Tag, 12.06.2021 Samstag, 10:00 - 14:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4,5 Stunden) | |
Hans Wolfgang Weber |
|
A-180204V | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
24,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Hans Wolfgang Weber
Köln Altstadt/Süd | A-180202V |
14.04.21
Mi, Sa | ![]() |