Kooperative Rhetorik
Sprechen. Verhandeln. Menschen gewinnen.
Sie können sich den Mund fusselig reden und wenig erreichen. Oder Sie können Ihre Kooperative Rhetorik entwickeln und erfolgreich(er) kommunizieren. Wie, das erfahren Sie in diesem Kurs. Ihre persönliche Haltung und Ihre Einstellungen in bestimmten Situationen bestimmen maßgeblich Ihre Emotionen und steuern damit unbewusst den Verlauf einer Kommunikation. Denn diese „inneren Wirklichkeiten“ entscheiden maßgeblich darüber, wie erfolgreich Sie eine Situation gestalten (können). Wir beleuchten und reflektieren diese innere persönliche Wirklichkeit, die nach außen wirkt, und machen die Zusammenhänge, Möglichkeiten und Perspektiven auf allen Ebenen mit Hilfe verschiedener psychologischer Modelle bewusst. Wir arbeiten außerdem an Ihrer Körpersprache, an Ihrer Ausstrahlung und an Ihrer Stimme - oder kurz gesagt: an Ihrer Sprechwirkung. Sie üben sich darüber hinaus in der Kooperativen Rhetorik, deren Ziel es ist, WinWin-Lösungen zum Nutzen und vor allem zum Wohle aller zu erzielen, und zwar beruflich und privat.
Annette Schelb ist Diplom-Übersetzerin und Rhetorikerin.
Annette Schelb ist Diplom-Übersetzerin und Rhetorikerin.
1 Tag, 13.06.2021 Sonntag, 10:00 - 18:00 Uhr, 30 Min. Pause |
|
1 Termin(e) | |
10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (7,5 Stunden) | |
Annette Schelb | |
L-182340 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
|
|
Skript:
3,00
€
Entgelt:
46,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Annette Schelb
Köln Altstadt/Süd | A-182372 |
29.05.21
Sa | ![]() |