Von Gewohnheiten, Komfortzonen, Couchpotatoes und gesellschaftlicher Veränderung
aus der Reihe: Open Space for Open Minds - Talkrunde für Alle*
Unser Gehirn ist auf Schutz und Effizienz ausgerichtet. Bloß keine Risiken eingehen, bloß nicht zu viel Energie verbrauchen. Kein Wunder also, dass es uns Steine in den Weg legt, wenn wir mal was anders machen wollen. Alles, was neu ist, bedeutet viel zu viel Kraftaufwand. Also - lieber vermeiden!
In unserer Gesellschaft wird diese Tendenz zusätzlich bedient. Wir können alles haben, was das Herz begehrt – sind satt, abgelenkt und haben es warm. Zeitalter der Komfortzonen und Couchpotatoes? Unser Gehirn liebt das!
Wenn wir uns im Einzelnen schon so schwer mit Veränderung tun, wie soll dann erst der Wandel einer ganzen Gesellschaft gelingen? Gerade jetzt, wo wir ihn nötiger haben denn je.
Vielleicht geht es leichter, als wir denken. In der Geschichte wurde diese transformative Kraft immer wieder bewiesen.
Es fängt mit ein paar Gleichgesinnten an, die sich gegenseitig inspirieren, anstecken und unterstützen. Und irgendwann kommt es zu einem Kipppunkt, auf den große Veränderungen folgen können.
Wir sind gespannt auf diesen Abend mit Ihnen und das, was daraus entstehen kann!
In unserer Gesellschaft wird diese Tendenz zusätzlich bedient. Wir können alles haben, was das Herz begehrt – sind satt, abgelenkt und haben es warm. Zeitalter der Komfortzonen und Couchpotatoes? Unser Gehirn liebt das!
Wenn wir uns im Einzelnen schon so schwer mit Veränderung tun, wie soll dann erst der Wandel einer ganzen Gesellschaft gelingen? Gerade jetzt, wo wir ihn nötiger haben denn je.
Vielleicht geht es leichter, als wir denken. In der Geschichte wurde diese transformative Kraft immer wieder bewiesen.
Es fängt mit ein paar Gleichgesinnten an, die sich gegenseitig inspirieren, anstecken und unterstützen. Und irgendwann kommt es zu einem Kipppunkt, auf den große Veränderungen folgen können.
Wir sind gespannt auf diesen Abend mit Ihnen und das, was daraus entstehen kann!
Kommen Sie vorbei auf ein offenes Gespräch in lockerer Runde!
OPEN SPACE FOR OPEN MINDS ist eine Reihe, deren Ziel es ist, Herausforderungen unserer Gesellschaft zu thematisieren, scheinbar verhärtete Fronten auf der Basis von Gesprächen aufzulösen und gemeinsam zu überlegen, wie man es besser machen kann.
1 Abend, 08.06.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Alexandra Matzke Patrizia Widritzki |
|
A-111064 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Patrizia Widritzki
Köln Altstadt/Süd | A-111041 |
31.10.22
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-111069 |
05.12.22
Mo | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Alexandra Matzke
Online | O-184430-BU |
27.10.22
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-111041 |
31.10.22
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-111069 |
05.12.22
Mo | ![]() |