Musik und Lyrik in Schuberts Goethe-Liedern
Referentin: Prof.in Dr. Petra Kindhäuser
Franz Schubert hat besonders in seinen Anfängen Gedichte von Goethe vertont. Erlkönig und Gretchen am Spinnrade gehören zu seinen bekanntesten und beliebtesten Kompositionen überhaupt. Auch Der König in Thule ist gewiss noch vielen bekannt, weniger populär sind hingegen Jägers Abendlied oder An Schwager Kronos.
Was aber hat Schuberts Auswahl bestimmt? Und auf welche Weise hat er die Gedichte vertont? Diesen Fragen sucht der Vortrag nachzugehen.
In Kooperation mit der Kölner Goethe-Gesellschaft.
1 Abend, 22.06.2022 Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
N. N. | |
A-301121 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Eintritt frei |