Die Kindheit - Schatten und Spuren
„Warum bin ich so wie ich bin?“ oder „Wer bin ich?“ Wer authentisch und identisch mit sich selbst leben will, muss die Kindheit wahr erkennen und annehmen und sie nicht beschönigen oder verfremden.
Die Kindheit ist die Erstprägung, die "Wurzel des Baumes Mensch". Die ersten Erfahrungen mit Schuldgefühlen, Angst oder Vertrauen, sind außerordentlich schwer zu löschen. Umlernen ist nicht einfach – aber dann möglich, wenn etwas bewusst ist. Schwangerschaft und Geburt, die orale Phase, die Mutterbeziehung, frühe Freunde, Bindungserfahrungen oder Trennungen, sichere Heimat, Frustrationen und Befriedigungen jeder Art: Sie alle hinterlassen Muster, die - psychologisch und pädagogisch gesehen - unsere Verhaltensweisen und Emotionen und nicht zuletzt unsere späteren Beziehungen gestalten.
1 Abend, 17.05.2022 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Willy Peter Müller | |
A-138235 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller
Köln Altstadt/Süd | A-131816 |
18.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131823 |
25.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131806 |
08.11.22
Di | ![]() |