Lern-Apps und Lern-Spiele
Vertiefung für Lesementor*innen
Fragen und Herausforderungen aus den wöchentlichen Mentorenstunden stehen im Mittelpunkt des Treffens. Neben dem Austausch beschäftigen Sie sich an diesem Nachmittag mit dem wichtigen Thema "Lern-Apps und Lern-Spiele". Im Internet finden sich zahllose Angebote für digitale Lern-Apps und Lern-Spiele. Doch ohne Orientierung kann es schwer sein, sich für das richtige Werkzeug zu entscheiden. Wir möchten Ihnen in dieser Qualifikation Anregungen zu guten digitalen Lernmethoden, -spielen und -apps vorstellen, die Ihre Mentor*innenstunde bereichern können. Wie in jeder Fortbildungsveranstaltung können Sie auch hier andere Mentor*innen kennen lernen und sich gemeinsam über Ihre praktischen Erfahrungen austauschen.
In dem Projekt LESEMENTOR Köln kooperieren: Amt für Weiterbildung/Volkshochschule Köln, Büro für Bürgerengagement der AWO Köln, Lernende Region Netzwerk Köln e.V., SK Stiftung Kultur.
1 Nachmittag, 16.08.2022 Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Timo Kann | |
C-300049 | |
VHS im Handwerkerhof, Athener Ring 3a, 50765 Köln, Chorweiler
|
|
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Timo Kann
Köln Mülheim | M-111406 |
18.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-111411 |
29.11.22
Di | ![]() |
Köln Mülheim | M-161083 |
06.12.22
Di | ![]() |