Rom am Rhein
Führungen durch die Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2021/2022
Statthalterpalast und Tempel, Stadtmauer, Prachtstraßen und Platzanlagen – Spuren dieser Monumente zeugen von der Bedeutung des römischen Köln. Die Metropole am Rhein direkt an der Reichsgrenze war ein Abbild Roms und Hauptstadt der Provinz Niedergermanien. Beeindruckende archäologische Funde erzählen von der großen Vergangenheit der antiken Stadt und vom Alltag ihrer Bürger*innen, Rekonstruktionen lassen Köln als Rom am Rhein wieder auferstehen.
Im Rahmen der 7. Archäologischen Landesausstellung mit dem Titel „Roms fließende Grenzen“ wird vom 29.04.2022 bis zum 09.10.2022 im Kulturzentrum am Neumarkt die Ausstellung „Rom am Rhein“ gezeigt. Die Ausstellung wird gemeinsam vom Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln und dem MiQua. LVR-Jüdischen Museum im Archäologischen Quartier Köln organisiert.
Wir bieten Ihnen an verschiedenen Terminen eine kostenlose Führung durch die Ausstellung. Wir bitten um Anmeldung zum jeweiligen Termin. Bitte beachten Sie, dass vor Ort Eintritt zur Ausstellung gezahlt werden muss. Informationen dazu hier: https://www.roemisch-germanisches-museum.de/Rom-am-Rhein
1 Tag, 18.09.2022 Sonntag, 13:00 - 15:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2021/2022 | |
A-114350 | |
Kulturzentrum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50676 Köln
|
|
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2021/2022
Köln | A-114340 |
17.07.22
So | ![]() |