Crossmedia Marketing
Anerkannt als Bildungsurlaub
Crossmedia ist das "Zauberwort" zeitgemäßen, erfolgreichen Marketings. Typisch sind multisensorische Ansprache, synergetische Effekte und vor allem integrierte Kommunikation: Das geschieht durch die Verknüpfung unterschiedlicher Kanäle – von Public Relations über Print und Radio bis zu Online und Mobile. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Basics des crossmedialen Marketings kennen:
- Abgrenzung zum Multichannel-Marketing
- Vernetzung und Integration
- Leitmedium und Leitidee
- Botschaft finden und formulieren
- Crossmedia-Kampagnen planen und analysieren
- Klassische und digitale Medien kombinieren
- Die besondere Rolle des Contents
- Erfolge messen
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen und Agenturen sowie Selbstständige, Freiberuflerinnen und Freiberufler und Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Vereine und (soziale) Verbände, die ihr Online-Marketing mit Offline-Kanälen unterstützen möchten:
- Wiedereinsteigende und Anfängerinnen und Anfänger in den Bereichen Medien, Marketing, Kommunikation
- Blogger, Startups und KMU, die neue Ideen für ihr Marketing suchen
- Vereine und Verbände, die ihre Kampagnen gezielter launchen möchten
- Redakteurinnen und Redakteure, PRler und Volontärinnen und Volontäre, die ihre Arbeit crossmedial verbreiten möchten
- Vorkenntnisse im Marketing sind nicht erforderlich
Über die Dozentin: Florine Calleen versteht sich als Wanderin zwischen den Welten Online und Print. Moderne, digitale Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung sind ihre Passion – ob für PR, Marketing oder Journalismus. Aber sie liebt richtige Bücher und das haptische Erleben von Printprodukten. Kurzum: Am liebsten hat sie es crossmedial
5 Tage, 16.10.2023 - 20.10.2023 Montag, 16.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 17.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 18.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 19.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 20.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Florine Calleen | |
A-516513-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
343,00
€
Skript:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Florine Calleen
Köln Neustadt/Nord | A-512461-BU |
20.06.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-512443 |
24.06.22
Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512323-BU |
04.07.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512423 |
31.08.22
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512462-BU |
26.09.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512424 |
19.10.22
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-516511-BU |
24.10.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-604671 |
31.10.22
Mo | ![]() |
Online | O-569783 |
12.11.22
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512324-BU |
28.11.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512463-BU |
12.12.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519236 |
14.01.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519208-BU |
30.01.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512325-BU |
27.02.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519231 |
11.03.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512464-BU |
20.03.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519233 |
22.04.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512326-BU |
08.05.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-516512-BU |
22.05.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512465-BU |
12.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512327-BU |
07.08.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512466-BU |
11.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512328-BU |
20.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-512467-BU |
04.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |