Effizientes Dienstleisterhandling und Personal Branding
Anerkannt als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater*innen Weiterbildung
Die zielführende und nutzbringende Zusammenarbeit mit Dienstleistern ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Arbeit als PR-Berater/in. In welchen Teilbereichen benötige ich Support? Wie gelingt mir eine auf vertrauensbasierte Kommunikation? Was nützt und gehört in ein Briefing? Wie positioniere ich mich als Freischaffender oder Unternehmen? Das Seminar schult die Teilnehmenden für die Praxis und gibt anhand von Beispielen und Checklisten eine Orientierung für die kollaborative Gemeinschaft von PRlern und Dienstleistern.
Inhalte:
Inhalte:
- Typologie: Entscheider, Berater und Dienstleister
- Strategie: Silos oder Synergien interdisziplinärer Teams
- Hierarchie: Haltung, Positionierung und Miteinander
- Briefing: Hintergrund, Aufgabe, Kommunikationsziel, Zielgruppe, Kernbotschaft, Begründung und Tonalität
- Grundlagen von Personal Branding
Über den Dozenten Stefan Schütz: Kommunikator, PR-Profi, Marketing-Fan, Social-Media-Nerd, Berater, Dozent, Blogger, Netzwerker und Storyteller. Seit mehr als 15 Jahren begleitet der bekennende Content-Enthusiast Unternehmen und Marken sowohl im B2B- als auch B2C-Bereich bei strategischen Fragestellungen, crossmedialen Maßnahmen und im modernen Marketing. In seinem Blog PR-Stunt sowie als Teammitglied beim Online-Magazin Zielbar stehen Kommunikationstrends, Praxisbeispiele und Social Media im Fokus seiner Arbeit.
Info: Die Plätze für dieses Seminar werden erst im Herbst freigegeben. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, setzen Sie sich bitte unverbindlich auf die Warteliste, dann informieren wir Sie, sobald die Plätze gebucht werden können.
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
2 Tage, 04.02.2023, 05.02.2023 Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Stefan Schütz | |
A-519228 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
138,00
€
Skript Kosten:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Stefan Schütz
Köln Neustadt/Nord | A-519214 |
11.06.22
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519100 |
13.09.22
Di | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519101 |
24.09.22
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519206 |
22.10.22
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519225 |
04.03.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519215 |
25.03.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519250 |
03.06.23
Sa | ![]() |