Wut & Böse! - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Die Volkshochschule Köln und die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten (nicht nur) zu diesem wichtigen Tag im Jahr stets eine Veranstaltung und wollen Zeichen setzen, Spuren in der gesellschaftlichen Diskussion hinterlassen – gemeinsam mit wortstarken Persönlichkeiten. Diesmal freuen wir uns über die Berliner Autorin Ciani-Sophia Hoeder.
Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihre*n aktuellen oder früheren Partner*in. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten.
Eigentlich sollte uns dieser Umstand als Gesellschaft rasend machen. Doch Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland weiterhin Alltag. Woran das liegt, hat Ciani-Sophia Hoeder in ihrem Buch “Wut & Böse” herausgearbeitet. Sie zeigt die Gründe für diese Schieflage auf und plädiert vor allem für eines: eine große Portion Wutempathie.
Wir freuen uns auf eine spannende Lesung mit Diskussion.
Ciani-Sophia Hoeder ist freie Journalistin, "SZ Magazin"-Kolumnistin sowie Gründerin und Geschäftsführerin von "RosaMag", dem ersten Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen in Deutschland. Sie studierte Politik und Journalismus in Berlin und London und berichtet über alltäglichen und institutionellen Rassismus, das Dasein als Millennial, intersektionalen Feminismus und Popkultur. Mit dem "RosaMag" war sie 2020 für den Grimme Online Award nominiert.
An dem Abend wird ein Büchertisch organisiert sein - Sie können das Buch dort erwerben und auf Wunsch auch signieren lassen.
Der Abend findet in Zusammenarbeit mit dem Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung statt.
1 Abend Mittwoch, 23.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Ciani-Sophia Hoeder | |
A-111063 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Es fallen keine Kosten an. |