Farbe und Licht im Aquarell
Wegen der besonderen Eigenschaften von Aquarellfarben vermitteln Aquarellbilder eine sonnige, lichtdurchflutete Stimmung. Dabei liegt hier ein wesentlicher Unterschied zu allen anderen Maltechniken darin, dass weiße Farbflächen entstehen, indem die Farbe "weggelassen" wird. Dieses Verfahren braucht etwas Planung und einige praktische Übungen. In diesem Kurs beginnen wir mit einer Einführung in die verschiedenen Aquarelltechniken, widmen unsere Aufmerksamkeit aber auch dem Farbton, Farbkontrast sowie Mischen von Farbkombinationen und der Komposition.
Sie lernen richtige Farben für das gewünschte Motiv auszuwählen, Farben für Schattenbereiche zu mischen, Kontrast zwischen klaren und verschwommenen Formen zum Vorteil zu bringen und unnötige wegzulassen. Die ausgewählten Motive werden von mir vorgemalt und die dabei angewendeten Methoden ausführlich kommentiert. In diesem Kurs werden Sie nicht nur die Möglichkeit haben klassische Szenen zu malen, sondern auch modernes Skizzieren mit Aquarell kennenzulernen.
6 Vormittage, 11.09.2022 - 16.10.2022 Sonntag, wöchentlich, 10:00 - 12:15 Uhr |
|
6 Termin(e) | |
18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13,5 Stunden) | |
Tatiana Maier | |
O-332210 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
74,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Tatiana Maier
Online | O-481124 |
07.09.22
Mi | ![]() |
Online | O-481224 |
07.09.22
Mi | ![]() |
Online | O-481233 |
08.09.22
Do | ![]() |
Online | O-481243 |
08.09.22
Do | ![]() |
Online | O-332219 |
10.09.22
Sa | ![]() |