Musiktheater heute
Oper im Spiegel der Musikwissenschaft
Sie gehen gern in die Oper oder schauen sich gern Musiktheaterwerke im Netz an? Thomas Becker stellt Ihnen Neuerscheinungen der laufenden Opernspielzeit vor. In diesem Semester geht es um: L. Janácek "Katia Kabanova", W. A. Mozart "Die Entführung aus dem Serail", Y. Höller "Der Meister und Margarita", H. Berlioz "Béatrice et Bénédict", U. Giordano "André Chénier" und H. Purcell "The Tempest". Mittels Tonbeispielen werden die Opern erörtert und diskutiert, die im städtischen Musiktheater zu erleben sind. Im Mittelpunkt stehen in diesem Semester Opern der Kölner und Düsseldorfer Häuser. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene gedacht und bietet interessante Hintergrundinformationen zu Werken, Komponist*innen und der Oper im Allgemeinen.
10 Abende, 07.09.2022 - 23.11.2022 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
10 Termin(e) | |
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15 Stunden) | |
Thomas Becker | |
L-361102 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
|
|
Entgelt:
87,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Thomas Becker
Köln Lindenthal | L-362214 |
05.09.22
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | L-361606 |
07.09.22
Mi | ![]() |