"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt..."
Musizieren auf der Blockflöte
Für Fortgeschrittene
Wir möchten uns auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen, aber nicht nur mit sanften Klängen, es darf auch mal recht lebhaft sein. Wir spielen leichte bis mittelschwere, langsame und vergnügliche Literatur der Renaissance und des Barocks, in zwei- bis vierstimmigen Sätzen sowie Advents- und Weihnachtsmelodien aus aller Welt. Blockflöten aller Stimmlagen in barocker Griffweise sind herzlich willkommen. Bringen Sie bitte all Ihre Instrumente mit, tiefe Stimmlagen sind besonders erwünscht.
Vorkenntnisse: Für alle, die gerne in einem Ensemble spielen möchten, jedoch keine Zeit haben für regelmäßiges Proben. Der Tonumfang sollte sich auf der Sopran vom tiefen C bis zum hohen A erstrecken, oder auf der Altblockflöte (F´ bis E´´) mit jeweils 2 b und zwei Kreuz Vorzeichen. Bei frühzeitiger Anmeldung (mindestens zwei bis drei Wochen Vorlauf) können Noten verschickt werden. Bitte Mailadresse angeben. Bitte geben Sie bei Anmeldung an: Ihren Kenntnisstand, Erfahrungen im Zusammenspiel und ob jemals Tenor- und Bassblockflöte gespielt wurden. Das Beherrschen von Vom-Blatt-Spiel ist von Vorteil.
Vorkenntnisse: Für alle, die gerne in einem Ensemble spielen möchten, jedoch keine Zeit haben für regelmäßiges Proben. Der Tonumfang sollte sich auf der Sopran vom tiefen C bis zum hohen A erstrecken, oder auf der Altblockflöte (F´ bis E´´) mit jeweils 2 b und zwei Kreuz Vorzeichen. Bei frühzeitiger Anmeldung (mindestens zwei bis drei Wochen Vorlauf) können Noten verschickt werden. Bitte Mailadresse angeben. Bitte geben Sie bei Anmeldung an: Ihren Kenntnisstand, Erfahrungen im Zusammenspiel und ob jemals Tenor- und Bassblockflöte gespielt wurden. Das Beherrschen von Vom-Blatt-Spiel ist von Vorteil.
1 Tag, 19.11.2022 Samstag, 15:30 - 18:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
3,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,5 Stunden) | |
Sibille Rauscher | |
L-362703 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
|
|
Entgelt:
21,00
€
|